Einkommens- und Verbraucherstichprobe 2023

Teilnehmer*innen für die Einkommens- und Verbraucherstichprobe gesucht

Mindestens 100 Euro Prämie sichern!

Die Einkommens- und Verbraucherstichprobe (EVS) liefert den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder Informationen, wofür die Menschen in Deutschland ihr Geld ausgeben. Die Daten sind eine wichtige Grundlage für die Berechnungen der Höhe von Sozialleistungen für Kinder und Familien zum Beispiel für die Regelsätze des Bürgergeldes, die Höhe der Inflationsrate und die Zusammensetzung des sogenannten Warenkorbs.
Für eine gute Datenbasis sucht das Statistische Landesamt Personen aus dem Querschnitt der Bevölkerung. Haushalte mit Kindern, Selbstständige und geringfügig verdienende Bürger*innen haben gute Chancen, eine Zusage für die Teilnahme zu erhalten.

Meine Aufgabe:
Alle Teilnehmer*innen zeichnen drei Monate lang vollständig ihre Einnahmen und Ausgaben auf. Dies erfolgt online über eine App oder über einen Papierfragebogen. Zusätzlich beantworten die Teilnehmenden Fragen zu den Haushaltsmitgliedern, zur Wohnsituation, zur Ausstattung Ihres Haushalts mit ausgewählten Verbrauchsgütern, sowie zu Einkommen, Vermögen und Schulden.
Jeder fünfte Haushalt dokumentiert zusätzlich zwei Wochen lang detailliert die Ausgaben und Mengen für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren.

Was bekomme ich dafür?
Jeder Haushalt erhält bei vollständiger Abgabe der Erhebungsunterlagen eine Prämie von 100 Euro, Haushalte mit Kindern erhalten 150 Euro.
Außerdem bekommen Sie einen guten Überblick über Ihre Ausgaben.

Wie kann ich teilnehmen?
Anmeldungen sind ab sofort bis Anfang September 2023 möglich. Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) informiert alle Bewerber*innen, ob und wann sie Ihre Daten liefern sollen.
Zum Anmeldeformular

EVS-Hotline und E-Mail-Adresse IT-NRW

0800/9449-314 (Montags bis freitags 8.00 bis 19.00 Uhr)
evs2023@it.nrw.de

© 2023 Stadt Essen