Ablauf des Studiums
Du studierst an der Hochschule Bochum (Typ Fachhochschule) im Studiengang Vermessung oder Geoinformatik (Bachelor of Engineering). Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.
Während der vorlesungsfreien Zeit werden vielseitige Praktikumseinsätze in verschiedenen Bereichen der Stadt Essen durchgeführt.
Studiengang Vermessung
Vermessungsingenieure*rinnen werden benötigt, wenn etwas errichtet oder umgebaut werden soll (Verkehrswege, Kanäle, Gebäude). Daneben gehören Überwachungs- und Beweissicherungsmessungen zu Kernaufgaben der*des Ingenieurs*in. Sie werden auch gebraucht, um das Liegenschaftskataster als Nachweis aller Flurstücke und Gebäude einzurichten und fortzuführen. Zur Bestimmung von eindeutigen Punktpositionen nach Lage und Höhe setzen sie modernste Mess- und Auswertetechniken ein.
Studiengang Geoinformatik
Die Welt wird immer digitaler. Computergestützte Systeme sorgen für bessere Nutzbarkeit der genaueren und umfangreicheren Messdaten. Damit werden Karten und Pläne immer stärker computergestützt in Datenbanken verwaltet und in Verbindung mit Internettechnologien verwendet. Der Arbeitsmarkt hat einen zunehmenden Bedarf an Fachkräften, die spezielles Know-how von Geo Informationssystemen (GIS) mit Kenntnissen der Informatik und vermessungstechnischem Wissen vereinbaren: die Geoinformatikerinnen und Geoinformatikern.
Zulassungsvoraussetzungen
- Abitur oder volle Fachhochschulreife