Zur Bewältigung der zusätzlich anfallenden Sonderaufgaben aufgrund der Corona-Pandemie, hat die Stadt Essen beim Gesundheitsamt zu Beginn des Jahres 2020 das Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde (LZUGB) installiert.
Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der Wochenarbeitszeit besetzt werden. In Abstimmung mit der Verwaltungsleitung muss eine Abdeckung der Kernarbeitszeiten sichergestellt werden. Die Arbeitszeitgestaltung von Teilzeitkräften muss die Nutzung eines gemeinsamen Arbeitsplatzes ermöglichen.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Einsatz in einem multiprofessionellen Team des Lagezentrums Untere Gesundheitsbehörde (LZUGB) zur Bewältigung akuter und möglicher künftiger Pandemielagen
- Wissenschaftliche Bearbeitung komplexer Fachfragen aus den Gebieten der Hygiene und/oder der Infektiologie
- Fachberatung der Leitung des LZUGB
- Fachberatung zu Bürgeranfragen, Einzelfallbehandlung, Bewertung von Laborergebnissen, Quarantänemanagement etc.
- Reflexion, Analyse und Weiterentwicklung der städtischen Pandemieplanung auf der Grundlage der Erfahrungen der Pandemie 2020
- Stärkung der unteren Gesundheitsbehörde in der Bewältigung der Regelaufgaben des gesundheitlichen Umweltschutzes, der Hygiene, der TBC Vorsorge und des Infektionsschutzes
Das erwarten wir:
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Ärztliche Berufserfahrung bevorzugt in den Fachrichtungen: Hygiene, Umwelt, Mikrobiologie, Virologie, Infektionsepidemiologie, Laboratoriums Medizin, Anästhesie, Chirurgie sowie innere Medizin
- Interesse an den Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität sowie gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit