Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden. Die Tätigkeit ist nach Bes.Gr. A 13 LBesO (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, alt: Höherer Dienst) bewertet.
Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit besetzt werden. In Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften und der Abteilungsleitung muss eine Abdeckung der Kernarbeitszeiten sowie der einzelnen Aufgabenbestandteile sichergestellt werden. Die Arbeitszeitgestaltung von Teilzeitkräften muss die Nutzung eines gemeinsamen Arbeitsplatzes ermöglichen.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Datenschutzstrategische Steuerungsfunktion und operationale Servicefunktion für den Dienstbetrieb in enger Abstimmung mit der/dem weiteren Datenschutzbeauftragten
- Entwicklung datenschutzkompatibler gesamtheitlicher und übergreifender Standards und Einzellösungen
- Datenschutzservice sowie Ausübung der Prüf- und Kontrollfunktion für die Geschäftsbereiche 3, 5 und 7 sowie vertretungsweise für die übrigen Geschäftsbereiche
- Bürgerservicefunktionen und Öffentlichkeitsarbeit in enger Abstimmung mit der/dem weiteren Datenschutzbeauftragten
Das erwarten wir:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Rechtswissenschaften (2. juristisches Staatexamen)
- Kenntnisse im öffentlichen Recht, insbesondere im Datenschutzrecht sowie im Privatrecht
- Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte
- Technikaffinität