Wir suchen für den Allgemeinen Sozialen Dienst motivierte Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagogen*innen(m/w/d)
Ihre Aufgaben sind
- Information, Beratung und intensive Betreuung von Familien und Einzelpersonen mit persönlichen, erzieherischen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Problemen.
- Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern unter Einbeziehung ihres sozialen Umfeldes und sozialraumbezogener Arbeitsansätze.
- Ressourcenorientierte Vermittlung, Einleitung und Begleitung von Hilfen.
- Verantwortliche Steuerung von erzieherischen Hilfen und Unterstützungen der Eingliederungshilfe im Rahmen des Hilfeplanverfahren gem. § 36 SGB VIII.
- Verantwortliche Bearbeitung von Kindeswohlgefährdungsmeldungen und Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (§ 8a SGB VIII und § 42 SGB VIII).
- Trennungs-, Scheidungs- und Umgangsberatung.
- Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren (§ 50 SGB VIII).
- Hilfe für kranke und behinderte Menschen.
- Kooperation mit Kindertageseinrichtungen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Wohnungsbaugesellschaften sowie verschiedenen Stadtämtern und Institutionen.
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom / Bachelor / Master) mit staatlicher Anerkennung.
Wünschenswert sind
- Vorerfahrungen und Kenntnisse in der Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes in Arbeitsfeldern der Jugendhilfe bzw. der öffentlichen Verwaltung.
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz im wahrscheinlich facettenreichsten Aufgabenfeld der Sozialen Arbeit.
- eine intensive und standardisierte Einarbeitung.
- regelmäßige Fortbildungen.
- Supervision und kollegiale Beratung.
- aktuelle und hochqualitative Fachstandards.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung.
- Vergütung gemäß S14 TVöD SuE (Sozial- und Erziehungsdienst).
- betriebliche Altersvorsorge.
- betriebliches Gesundheitsmanagement.
Bewerbungsverfahren
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über das
und nicht auf dem Postweg oder per Mail. Die postalisch eingereichten Unterlagen werden nicht berücksichtigt.