Nach dem geförderten Breitbandausbau in der Stadt Essen soll nun der eigenwirtschaftliche Breitbandausbau in Essen vorangetrieben werden. Insbesondere soll mit dem neu aufgelegten Projekt „ruhrfibre“ eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaseranschlüssen ermöglicht werden.
Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden. In Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften und der Abteilungsleitung muss eine Abdeckung der Kernarbeitszeiten sowie der einzelnen Aufgabenbestandteile sichergestellt werden.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Selbständige Bearbeitung von Aufbruchanträgen
- Prüfung der Anträge anhand planerischen Randbedingungen (z.B. Eigentum/Widmung, Restgehwegbreiten, Sichteinschränkungen)
- Abstimmungen mit den Antragstellenden
- Bearbeitung und Mitarbeit bei der Planung verkehrstechnischer und baulicher Maßnahmen (z.B. Pfosten, Markierungen)
Das erwarten wir:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
- Abgeschlossene Weiterbildung zum*zur staatlich geprüfte*n Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau und einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung im Straßen- und Tiefbau oder
- Abgeschlossene Weiterbildung zum*zur Straßenbaumeister*in bzw. Straßenwärtermeister*in und einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung im Straßen- und Tiefbau
- Erfahrungen in der Straßenplanung sind wünschenswert
- Kenntnisse und sichere Anwendung der aktuellen technischen und verwaltungstechnischen Vorschriften (StVO, VwV StVO, Straßen- und Wegegesetz NRW, RASt 06, ERA 10) bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS- Office-Produkten
- Kenntnisse in der gängigen Planungssoftware (Autocad Map) sowie fachspezifischer Software (MapSolution und Orbit Viewer) sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3)
- Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
- Bereitschaft, den Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu verrichten