Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden. Die Tätigkeit ist nach Bes.Gr. A 11 LBesO bewertet.
Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit besetzt werden. In Abstimmung mit der Abteilungsleitung muss eine Abdeckung der Kernarbeitszeiten sowie der einzelnen Aufgabengebiete sichergestellt werden.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Bauvorbereitung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von größeren Straßenbaumaßnahmen
- Koordination aller im Zusammenhang mit den städtischen Baumaßnahmen durchzuführenden Arbeiten mit den am Baugeschehen Beteiligten wie z. B. Versorgungsträgern, Verkehrsbehörde, Ruhrbahn, Anliegerinnen und Anliegern
- Teilnahme an Informationsveranstaltungen, Sitzungen politischer Gremien und Abstimmungsgesprächen
- Beurteilung der Verkehrssicherheit der öffentlichen Verkehrsflächen
Das erwarten wir:
- Mindestens mit Bachelor abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Bauvorbereitung, Bauablaufplanung und Bauleitung von größeren Straßenbaumaßnahmen
- Gute Kenntnisse und sichere Anwendung der aktuellen technischen und verwaltungstechnischen Vorschriften, der VOB und VOL sowie der geltenden Sicherheitsbestimmungen für den Straßenbau
- Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen und Fachanwendungen (z. B. Avanti), bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen Pkw für die Aufgabenerledigung einzusetzen
- Bereitschaft den Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu verrichten