Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden. Die Tätigkeit ist nach Bes.Gr. A 11 LBesO bewertet.
Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit besetzt werden. Die Arbeitszeitgestaltung von Teilzeitkräften muss die Nutzung eines gemeinsamen Arbeitsplatzes ermöglichen.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Bauvorbereitung, Ausschreibung, Bauleitung, Bauüberwachung und Abrechnung von Straßenneu- und umbaumaßnahmen bei großen Straßenbauprojekten
- Koordinierung der im Zusammenhang mit den städtischen Baumaßnahmen durchzuführenden Arbeiten mit allen am Baugeschehen unmittelbar Beteiligten (Versorgungsträger, Verkehrsbehörden, Anlieger/innen)
- Betreuung von Leistungen, die durch Ingenieurbüros erbracht werden
- Bearbeitung und Kommunikation baurelevanter Vorgänge gegenüber Bürgerinnen und Bürgern, Bezirksvertretungen, Versorgungsträgern und sonstigen Dritten sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen
Das erwarten wir:
- Mindestens mit Bachelor abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, möglichst mit dem Schwerpunkt Straßen- bzw. Tiefbau oder ein ähnlicher Studiengang mit der Vertiefung Straßen- bzw. Tiefbau
- Sehr gute und umfassende Kenntnisse in der Bauvorbereitung, Bauablaufplanung, Bauleitung und Koordination großer Straßenbaumaßnahmen sowie mindestens dreijährige Berufserfahrung in den v. g. Bereichen
- Gute Kenntnisse und sichere Anwendung des Vertragsrechts (VOB und VOL)
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen