Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit besetzt werden.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Planung, Bauleitung und Abrechnung von Hochbaumaßnahmen
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergaben sowie Erstellung von Ausschreibungen
- Objektbetreuung, Dokumentation und Rechnungsbearbeitung
- Überwachung und Führung externer Architektur- und Ingenieurbüros
Das erwarten wir:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- Sichere Anwendung und Auslegung von Gesetzen, Normen und Vorschriften insbesondere Prüfverordnung, Sonderbauverordnung, Landesbauordnung (BauO NRW), LAR und LüAR NRW
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Zeichenkenntnisse mit dem Programm Nemetschek sind wünschenswert
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3)
- Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen Pkw für die Aufgabenerledigung einzusetzen