Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden. Die Tätigkeit ist nach Bes.Gr. A 11 LBesO bewertet.
Die Aufgabengebiete können auch mit zwei Teilzeitkräften mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit besetzt werden. Die Arbeitszeitgestaltung von Teilzeitkräften muss die Nutzung eines gemeinsamen Arbeitsplatzes ermöglichen.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Unterstützung der Projektleitung/ -steuerung bei der Entwicklung, Aufbereitung und Vermarktung von Gewerbe-, Wohn-, und Verkehrsflächen
- Fertigung von baurechtlichen Anträgen und Erstellung von Kostenschätzungen
- Beauftragung und Steuerung von Fachplaner*innen für Vorerkundungen, Herrichtungskonzepte und Ausführungsplanungen
- Bauvorbereitung, Bauleitung und Bauüberwachung
- Koordinierung der Arbeiten mit allen am Baugeschehen Beteiligten
Das erwarten wir:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement mit dem Schwerpunkt Grundbau, Altlasten, Abfallwirtschaft, Umweltplanung, Recycling im Bauwesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Hydrologie oder
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geowissenschaften mit dem Schwerpunkt Baugeologie, Hydrogeologie oder Angewandte Geologie
- Gute Kenntnisse in der Projektsteuerung größerer Verkehrswegebau- und/oder Ingenieurbauprojekte
- Erfahrungen in der Projektsteuerung größerer Verkehrswegebau- und/oder Ingenieurbauprojekte sind wünschenswert
- Kenntnisse der HOAI, VOB, AHO, des Vergaberechts sowie der kommunalen Verwaltungsstrukturen und -abläufe bzw. die Bereitschaft, sich dieses kurzfristig anzueignen