Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit besetzt werden.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Betreuung städtischer Immobilien im Bereich Prüfung und Wartung (z.B. weitgespannte Tragwerke, RWA-Anlagen, Bühnentechnikanlagen, usw.)
- Selbständige Planung, Bauleitung und Abrechnung von, aus den Prüfungen resultierenden, Maßnahmen
- Koordinierung der verschiedenen Gewerke bei Baumaßnahmen, Überwachung der Ausführung der Arbeiten, Rechnungsbearbeitung und Dokumentation
- Vorbereitung der Vergabe sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Rahmenverträgen
Das erwarten wir:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- Erfahrung und sicherer Umgang in der Anwendung und Auslegung von Gesetzen, Normen und Vorschriften, insbesondere Kenntnisse der HAOI, der VOB und der BauO NRW
- Kenntnis in der Beauftragung und Steuerung von Prüfsachverständigen, sowie bei der Erstellung von Rahmenverträgen
- Kenntnisse im Bereich des technischen Immobilienmanagements/Hochbau und in der Anwendung der MS-Office-Produkte, SAP und Avanti
- Bereitschaft, gegen Aufwandentschädigung, den eigenen Pkw für die Aufgabenerledigung einzusetzen