Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Die Rufnummer der Kassenärztlichen Vereinigungen hat ihren Dienst aufgenommen. Die 116 117 ist bundesweit eingeführt worden und schon fast überall in Deutschland funktionstüchtig. Anrufer, die außerhalb der Sprechzeiten dringend ambulante ärztliche Hilfe benötigen, erreichen damit den Bereitschaftsdienst in ihrer Nähe.
Lesen Sie mehr zum Thema "Ärztlicher Bereitschaftsdienst hat neu Nummer"
Neuer Notfallausweis
Der neue Notfallausweis bündelt alle wichtigen Informationen im handlichen Taschenformat. Im Ernstfall wissen so Notärzte und Rettungskräfte sofort Bescheid, welche Vorerkrankungen, Allergien oder Medikamentenunverträglichkeiten vorliegen und können ohne Zeitverlust eine professionelle Versorgung sicherstellen.
Lesen Sie mehr zum Thema "Neuer Notfallausweis"
Essen, 12.12.2019 Beratung rund um Pflege und Älterwerden in Essen: Termine in der zweiten Dezember-Hälfte
Auch in der zweiten Dezember-Hälfte beraten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Essen sowie der Kranken- und Pflegekassen Interessenten regelmäßig gemeinsam wohnortnah und trägerneutral rund um die Themen Pflege und Älterwerden in Essen.
Lesen Sie mehr zum Thema: Beratung rund um Pflege und Älterwerden in Essen: Termine in der zweiten Dezember-Hälfte ... Essen, 12.12.2019 Weihnachtsgottesdienste im Elisabeth-Krankenhaus Essen
Die Kirche im Elisabeth-Krankenhaus Essen wird zurzeit renoviert wird und ist auch an den Weihnachtstagen geschlossen. Die Weihnachtsgottesdienste finden im Hörsaalzentrum des Krankenhauses, Klara-Kopp-Weg, statt.
Lesen Sie mehr zum Thema: Weihnachtsgottesdienste im Elisabeth-Krankenhaus Essen ... Essen, 11.12.2019 Kreißsaalführung - Klink für Frauenheilkunde und Geburtshilfe lädt ein
Nächster Termin ist Dienstag, der 17. Dezember 2019, um 18.00 Uhr, im Alfried Krupp Krankenhaus, Alfried-Krupp-Straße 21, 45131 Essen. Treffpunkt für alle Interessierten ist die Eingangshalle. Eine Anmeldung ist über die Telefonnummer 0201 434-2608 erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Lesen Sie mehr zum Thema: Kreißsaalführung - Klink für Frauenheilkunde und Geburtshilfe lädt ein ... Essen, 10.12.2019 Trauercafé - Hospiz Essen Steele lädt ein
Das Trauercafé am Hospiz Essen Steele öffnet wieder seine Türen. Am Montag, den 16. Dezember 2019, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr, Akademie am Steeler Berg, Hellweg 94, 45276 Essen, sind Trauernde herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Das Trauercafé bietet dem Besucher Raum, mit Anderen zu sprechen, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Erinnerungen wachzurufen. Kurz: Die Gemeinschaft kann helfen, neue Gedanken und Ideen aufzunehmen und Wege zu finden.
Lesen Sie mehr zum Thema: Trauercafé - Hospiz Essen Steele lädt ein ... Essen, 06.12.2019 Bürgermeister Jelinek begrüßt zur Tagung der Leiter von Gesundheitsämtern bundesdeutscher Großstädte
Am Freitag (4.12.) begrüßte Bürgermeister Rudolf Jelinek im Namen der Stadt Essen die Leiterinnen und Leiter der Gesundheitsämter bundesdeutscher Großstädte in der 22. Etage des Essener Rathauses.
Lesen Sie mehr zum Thema: Bürgermeister Jelinek begrüßt zur Tagung der Leiter von Gesundheitsämtern bundesdeutscher Großstädte ... Essen, 02.12.2019 Info-Abend für werdende Eltern im Dezember
Die Elternschule des Elisabeth-Krankenhauses Essen lädt für zwei Termine im November werdende Eltern zum Info-Abend ein: am Dienstag, 3. Dezember, sowie Dienstag, 17. Dezember, jeweils um18 Uhr, stehen Informationen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett im Mittelpunkt.
Lesen Sie mehr zum Thema: Info-Abend für werdende Eltern im Dezember ... Essen, 28.11.2019 Beratung rund um Pflege und Älterwerden in Essen: Termine in der ersten Dezember-Hälfte
Auch in der ersten Dezember-Hälfte beraten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Essen sowie der Kranken- und Pflegekassen Interessenten regelmäßig gemeinsam wohnortnah und trägerneutral rund um die Themen Pflege und Älterwerden in Essen.
Lesen Sie mehr zum Thema: Beratung rund um Pflege und Älterwerden in Essen: Termine in der ersten Dezember-Hälfte ... Essen, 22.11.2019 Gesundheitsamt und Bürgermobil der Stadt Essen machen gemeinsame Sache: Informationen rund um Grippeschutz
Am Donnerstag, 28. November, machen Bürgermobil und Gesundheitsamt der Stadt Essen gemeinsame Sache: Pünktlich zur "Grippesaison" rufen sie die Bürgerinnen und Bürger auf, vorzubeugen und sich gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen.
Lesen Sie mehr zum Thema: Gesundheitsamt und Bürgermobil der Stadt Essen machen gemeinsame Sache: Informationen rund um Grippeschutz ... Essen, 22.11.2019 Welt-AIDS-Tag 2019: Beratungsangebote, Aktionen und Veranstaltungen in Essen
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am Sonntag, 1. Dezember, weist die Stadt Essen Bürgerinnen und Bürger auf das HIV-Beratungs- und Testangebot im Gesundheitsamt hin. Zudem finden verschiedene Aktionen und Veranstaltungen statt.
Lesen Sie mehr zum Thema: Welt-AIDS-Tag 2019: Beratungsangebote, Aktionen und Veranstaltungen in Essen ... Essen, 22.11.2019 Der Gesundheitsstandort Essen – Zahlen, Daten und Fakten
Essen ist einer der bedeutendsten Medizin- und Gesundheitsstandorte in Deutschland und Versorgungsstandort Nr. 1 in der Region. In keiner anderen Stadt des Ruhrgebiets werden mehr Patienten behandelt, gibt es mehr Ärzte und Krankenbetten und sind mehr Menschen in der Gesundheitswirtschaft beschäftigt als in Essen.
Lesen Sie mehr zum Thema: Der Gesundheitsstandort Essen – Zahlen, Daten und Fakten ...