Sie wollen eine Veranstaltung im Red Dot Design Museum besuchen?
Fotogalerie
Tipps zur Anreise! Das Red Dot Design Museum liegt in der Umweltzone Essens. Bitte beachten Sie die aktuellen Regelungen.
Ausgezeichnetes Design erleben
Der Red Dot steht für gutes Design. Er ist ein Qualitätssiegel für hervorragend gestaltete Produkte, die in einem internationalen Designwettbewerb, dem Red Dot Design Award, ausgezeichnet wurden. Das Red Dot Design Museum ist aus diesem Wettbewerb hervorgegangen und hat eine lange Tradition: Bereits 1955 wurde die „Ständige Schau formschöner Industrieerzeugnisse“ in der Villa Hügel, dem legendären Stammsitz der Familie Krupp in Essen, eröffnet. Schon damals dokumentierte die Ausstellung, was im Produktdesign State of the Art ist. Heute zeigt das Museum auf fünf Etagen die ganze Bandbreite zeitgenössischen Produktdesigns – vom Teller über Kühlschrank und Roboter bis hin zum Auto. Beim Schlendern durchs Museum können Besucher viele Produkte in die Hand nehmen oder ausprobieren.
Red Dot Design Museum
Areal A [Schacht XII], Kesselhaus [A7]
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Telefon +49 (0) 201 - 30 10 4-60
E-Mail: museum@red-dot.de
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahn 107 Richtung Gelsenkirchen Hbf bis Haltestelle "Zollverein". Aus anderen Richtungen: S-Bahn 2 bis Bahnhof Essen-Katernberg Süd.
Eintrittspreise:
Eintritt: 6 Euro (ermäßigt*: 4 Euro)
Bei Sonderausstellungen: 9 Euro (ermäßigt*: 4 Euro)
Kinder unter 12 Jahren: Eintritt frei
Freitags: Pay-What-You-Want
(nach Ermessen des Besuchers, gilt nicht in Verbindung mit gebuchten Führungen)
*Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte mit Nachweis
Familienkarte (2 Erw. + Kinder): 16 Euro
Familienkarte bei Sonderausstellungen: 22 Euro
Clubkarte für 1 Jahr: 39 Euro
(freier Eintritt für 1 Person + 1 Gast)
Gruppen ab 15 Personen: 4 Euro/Person
oder bei gebuchter Führung: 4 Euro/Person
Öffnungszeiten:
Di - So und an Feiertagen*: 11 bis 18 Uhr
letzter Eintritt: 17 Uhr
*ausgenommen: 24.12., 25.12., 31.12. & 01.01.;
in den NRW-Schulferien ist das Museum zudem auch montags geöffnet