Essen.Musik

Weitere Links zum Thema
Musikkoffer für die musikalische Arbeit mit Kindern
Musikalische Ausbildung
Instrumental- und Vokalausbildung als Basis für erfolgreiches Ensemblespiel vermittelt vor allem die FOLKWANG MUSIKSCHULE. Kinder und Jugendliche ohne musikalische Vorkenntnisse können im "Jamtruck", einem durch die Stadtteile tourenden LKW mit Proberaum, Instrumenten und Tonstudio, ihre Musik ausprobieren. Daneben gibt es eine ganze Reihe privater Musikschulen, die engagierte und qualifizierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen leisten.
Schule macht Musik
Initiativen wie das ESSENER SINGNETZ oder das ruhrgebietsweite Grundschulprojekt JEDEM KIND INSTRUMENTE TANZEN SINGEN haben sich vorgenommen, Kinder spielerisch und mit Nachhaltigkeit an die Musik heranzuführen. Einige Essener Schulen wie das Gynmnasium Essen-Werden oder die Goetheschule Bredeney haben sich die musikalische Bildung und Ausbildung ihrer Schülerinnen und Schüler besonders auf die Fahnen geschrieben.
Kinderchöre und Jugendensembles
Außerhalb der Schulen und Musikschulen bieten rund 50 Chöre und Orchester jungen Menschen die Möglichkeit, musikalisch aktiv zu werden. Sie sind verzeichnet in den Datenbanken ESSEN SINGT und ESSEN MUSIZIERT. Der Essener Rocknachwuchs findet Kontakt- und Probemöglichkeiten über die BANDDATEI des Jugendinformationszentrums.