Das bürgerschaftliche Engagement wird entsprechend der Bedarfe und Hilfsangebote unter anderem von der
Ehrenamt Agentur Essen e. V. organisiert: Dort können sich sowohl Menschen, die Hilfe benötigen, als auch Ehrenamtliche, die ihnen tatkräftig unter die Arme greifen möchten, melden. Stadtteilbezogen werden sie miteinander in Kontakt gebracht. Die Anmeldung ist ganz einfach online auf
www.ehrenamtessen.de, telefonisch unter 0201 839149-0 oder per E-Mail an
info@ehrenamtessen.de möglich.
Auch der Evangelische Kirchenkreis Essen koordiniert die Vermittlung von Helfer*innen sowie Menschen aus besonders gefährdeten Gruppen, die sich über Unterstützung freuen. Als Ansprechpartner steht Michael Druen telefonisch unter 0201 2205-244 oder mobil unter 0176 58884702 sowie per E-Mail an michael.druen@evkirche-essen.de zur Verfügung.
Senior*innen haben zudem die Möglichkeit, sich persönlich telefonisch über Unterstützungsmöglichkeiten beraten zu lassen. Dafür steht die Hotline des Pflegestützpunktes beim Amt für Soziales und Wohnen montags bis freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr zur Verfügung: Unter der Rufnummer 0201 88-50089 erhalten ältere Menschen Informationen zu ehrenamtlichen Hilfsangeboten und können ihre Fragen rund um Gesundheit und Pflege stellen. Auf www.essen.de/senioren ist zudem eine Vielzahl von Angeboten und Kontaktadressen als Senioren- und Pflegewegweiser hinterlegt.