Jugendkunstakademie

Kunstkurse für Jugendliche

Kunst kommt doch von Können. Und Können kann man lernen. Deshalb werden alle Kreativkurse der Jugendkunstakademie von lehrerfahrenen, freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern geleitet, die junge Leute zwischen 14 und 21 Jahren in ihren künstlerischen Interessen fördern, sie zum Ausprobieren ermutigen und ihnen zeigen, wie sie ihre Gestaltungsziele erreichen können.

Veranstalter der Jugendkunstakademie ist das Kulturamt der Stadt Essen, Kurse in Kooperation mit Schulen, Jugendhäusern sowie kunstaktiven Partnern, die auch ihre Ateliers und Werkstätten für die Workshops zur Verfügung stellen: ARKA-Kulturwerkstatt, Kulturzentrum GREND, Kunsthaus Essen, Museum Folkwang, Bürger- und Jugendzentrum Storp9, Volkshochschule und Werkstätten der Theater und Philharmonie Essen.

Themen der Halbjahreskurse sind neben den Klassikern Malen, Zeichnen, Druckgrafik und Plastisches Gestalten auch Graffiti, Fotografie und Computerkunst sowie neue und trendstarke Angebote, beispielsweise 3D-Druck und Upcycling.

Die Möglichkeit, verschiedene Themen und Techniken zu erproben, kann jungen Leuten bei der Berufsorientierung helfen. Wenn sie sich bereits für eine kreative Ausbildung oder ein Studium entschieden haben, können ihnen die Arbeiten, die in den Kursen entstehen, sowie die professionelle Beratung der Kurs-Leiter*innen bei der Bewerbung und der Zusammenstellung von Mappen nützlich sein.

Aber auch wer einfach nur Spaß haben will, wird nicht enttäuscht werden. Er oder sie entdeckt möglicherweise ein tolles neues Hobby und lernt Gleichgesinnte kennen. Und mit Facebook und Instagram verträgt Kunst sich hervorragend. Poste dein eigenes Kunstwerk und freu dich über die Likes!

Kulturprojekte in den Stadtteilen, Schwerpunkt: Kulturelle Bildung

Frau Collas, Monique
weitere Informationen (Sprechzeiten, Anschrift, Dienstleistungen...)

Kulturprojekte in den Stadtteilen, Schwerpunkt: Kulturelle Bildung

Frau Collas, Monique
weitere Informationen (Sprechzeiten, Anschrift, Dienstleistungen...)
© 2023 Stadt Essen