Die VHS lädt Sie herzlich ein - zu einer Veranstaltung in der Reihe „Dialog mit dem Islam“ zum Thema Bildung.
Freitag, 9. Oktober, 17:30 Uhr, VHS großer Saal.
Anmeldungen werden erbeten unter der Kursnummer 202.4T995M auf www.vhs-essen.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Gastvortrag: Prof. Dr. Haci Halil Uslucan
Bildung und Zuwanderung: Bildungserfolge sehen – Bildungserfolge fördern
Die Reihe „Dialog mit dem Islam“ ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Essen und der Kommission Islam und Moscheen in Essen e.V. (KIM-E). Das Ziel ist ein Austausch über Themen, die uns in Essen bewegen. Bildung ist so ein Thema, weil sie für unsere persönliche Entwicklung aber auch für die Entwicklung der Gesellschaft so wichtig ist. Was können wir tun, damit Bildungsangebote genutzt werden und die Freude am Lernen ein Leben lang erhalten bleibt?
Gemeinsam mit Mitgliedern der Moscheegemeinden und mit Imamen soll in dieser Veranstaltung diskutiert werden, wie wir gleiche Bildungschancen für alle Menschen unabhängig von ihrer ethnischen oder religiösen Herkunft ermöglichen können. Professor Dr. Haci Hali Uslucan ist Psychologe und Migrationsforscher. Er hat die Professur für Moderne Türkeistudien an der Universität Duisburg Essen inne und leitet das Institut für Türkeistudien und Migrationsforschung.
Auch die VHS wird sich bei der Veranstaltung als Ort vorstellen, an dem sich die Stadtgesellschaft bildet. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung aber dringend erforderlich, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
Die Veranstaltung wird in der Reihe „Dialog mit dem Islam“ präsentiert.