Architekturwettbewerbe der Stadt Essen

Ausloberpreis der Architektenkammer NRW

Bauherren, die besonderes Engagement im Wettbewerbswesen gezeigt haben, zeichnet die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen mit dem nicht dotierten Ausloberpreis aus.

Der Stadt Essen wurde 2022 diese Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes in der Gustav-Heinemann-Gesamtschule durch den Präsidenten der AKNW, Herrn Ernst Uhing, verliehen.

Um bei größeren Planungsaufgaben zum Neubau, der Erweiterung oder Umbau eines städtischen Gebäudes aus einer Vielzahl an möglichen Lösungen die Beste zu erhalten, lobt die Immobilienwirtschaft der Stadt Essen interdisziplinäre Wettbewerbe europaweit aus. Erfahrene renommierte Architektur- und Ingenieurbüros werden hierbei aufgefordert, alternative Ideen und optimierte Planungskonzepte für die Umsetzung einer Bauaufgabe zu erarbeiten und sich dem wettbewerblichen Dialog zu stellen. Eine unabhängige Jury aus Sach- und Fachpreisrichtenden beurteilt die Arbeiten unter anderem nach funktionalen, technischen, ökonomischen, ökologischen, sozialen aber auch ästhetischen Gesichtspunkten und ermittelt den besten Architekturentwurf.

Bevor die Architekten mit ihren Planungen beginnen, wird den Bürgern und Bürgerinnen des Stadtteils, den Nutzern (zum Beispiel Lernende und Lehrende an Schulen) und Vertretungen aus Politik und Verwaltung Gelegenheit gegeben, sich an Workshops zu beteiligen. Die Ergebnisse der Workshops fließen in die Entwicklung eines tragfähigen inhaltlichen und räumlichen Konzeptes ein.

Durch diese geregelten Verfahren konnten in den vergangenen Jahren repräsentative zukunftssichere und nachhaltige Gebäude geschaffen werden.

© 2023 Stadt Essen