- Neu in Essen
- Familien
- Kinder
- Jugendliche
- Studierende
- Flüchtlinge
- Zugewanderte
- Seniorinnen und Senioren
- Essen.engagiert
- Veranstaltungen
- Sport und Freizeit
- Ausgehen und Einkaufen
- Leben im Grünen
- Grüne Hauptstadt Europas
- Essen bleib(t) sauber!
- Mobilität
- Planen, Bauen und Wohnen
- Umwelt
- Stadtteile
- Stadtportrait
- Historisches Portal
- Hilfe in Notlagen
- CONNECTED.ESSEN

Bei der Auszeichnung 2012

Die zertifizierte Klimabotschafterin Jutta Penkwitz mit Kindern in der Kita St. Hubertus in Essen
Download:
Fortbildungsangebot Klimaschutz in Kindertageseinrichtungen
Die Fortbildung vermittelt Grundkenntnisse zum Thema Klimaschutz und zur Umsetzung im vorschulischen Bereich.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Klimabotschafter eine Urkunde und können dann selbständig in den Essener Kindertagesstätten kleine Klimaprojekte durchführen.
Engagierte Menschen im Einsatz
Erfolgreicher Klimaschutz ist nur möglich wenn viele daran mitwirken.
Willkommen sind Bürgerinnen und Bürger, die sich für den Klimaschutz einsetzen und bereit sind, ehrenamtlich als Klimabotschafter den Klimaschutzgedanken an Andere zu vermitteln.
Jeder kann Klimabotschafter werden und in unterschiedlichen Lebensbereichen aktiv sein.
"Klimabotschafter in Essen" ist ein Kooperationsprojekt des Umweltamtes der Stadt Essen mit der Ehrenamt Agentur Essen, der Volkshochschule Essen, dem RundenUmweltTisch Essen und dem Arbeitskreis Ökologie des Krankenhausverbandes EssenGbR.
Unterstützt wird das Projekt durch die Stadtwerke Essen AG.