- Neu in Essen
- Familien
- Kinder
- Jugendliche
- Studierende
- Flüchtlinge
- Zugewanderte
- Seniorinnen und Senioren
- Essen.engagiert
- Veranstaltungen
- Sport und Freizeit
- Ausgehen und Einkaufen
- Leben im Grünen
- Grüne Hauptstadt Europas
- Essen bleib(t) sauber!
- Mobilität
- Planen, Bauen und Wohnen
- Umwelt
- Stadtteile
- Stadtportrait
- Historisches Portal
- Hilfe in Notlagen
- CONNECTED.ESSEN
Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen - Baustellenbeschilderung
Aktuelle Baustellen in Essen
Beratung, Prüfung und Genehmigung aller Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum im Bereich von Tief- und Hochbaumaßnahmen.
Genehmigungen von Haltverbotszonen für Transport- und Möbelwagen bei Umzügen.
Tiefbaumaßnahmen:
- Neubau von Straßen
- Sanierungsmaßnahmen des bestehenden Straßennetzes (Fräsarbeiten, Asphaltarbeiten, Pflege des Straßenbegleitgrüns, Parkleitsystem, Verkehrssignalanlagen, Straßenbeleuchtung)
- Neuverlegung und Sanierung von Versorgungsleitungen
- Fernwärme
- Gas
- Strom
- Telekommunikation
- Wasser
- Neuverlegung und Sanierung des Kanalnetzes
- Neupflanzungen, Pflegeschnitte und Fällung von Straßenbäumen
Hochbaumaßnahmen:
- Aufbau von Baukränen, Aufzügen, Hubwagen
- Aufstellung von Büro- und Abfallcontainern
- Aufstellung von Gerüsten
- Lagerung von Baumaterialien
Umzüge:
Zur reibungslosen Durchführung Ihres Umzuges besteht je nach örtlicher Verkehrslage die Möglichkeit vor Ihrer Haustür eine Parkfläche zu reservieren.
Für die Einrichtung einer Haltverbotszone benötigen Sie eine verkehrsrechtliche Erlaubnis, die Sie mit Hilfe der Antrags "Umzug" (siehe Linkliste rechts) hier beantragen können.
Die benötigten Haltverbotsschilder mit zeitlichem Zusatzschild sind von Ihnen rechtzeitig mindestens 96 Stunden vor Ihrer Gültigkeit aufzustellen. Die Haltverbotsschilder erhalten Sie bei entsprechenden Servicefirmen, die sich auf die Verkehrssicherung spezialisiert haben und die rechtzeitige Aufstellung übernehmen.
Benötigte Unterlagen:
- Antragsformular erhältlich beim Amt für
Straßen und Verkehr oder per Download - Verkehrszeichenplan
- Verpflichtungserklärung (nur bei privaten Antragstellern)
Gebühren:
Für diese Dienstleistung fallen je nach Art und Umfang Gebühren an.