Oberbürgermeister zieht den Hut für die Frauenselbsthilfe nach Krebs
27.06.2016
Oberbürgermeister Thomas Kufen hat sich am Samstag (25.6.) an der bundesweiten Foto-Aktion "Ich zieh' den Hut" der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. beteiligt. Mit der Geste des "Hutziehens" hat das Stadtoberhaupt ein Zeichen der Solidarität mit an Krebs erkrankten Menschen gesetzt und das Engagement der ehrenamtlich Tätigen in der Selbsthilfe gewürdigt. Darüber hinaus lobte Kufen die Arbeit des Vereins in Essen: "In unzähligen Gesprächen hat die Essener Gruppe der Frauenselbsthilfe nach Krebs im Laufe ihres Bestehens Erkrankten und ihren Angehörigen geholfen. Und sie haben mit unterschiedlichsten Aktionen in der Öffentlichkeit für Verständnis geworben und wirkungsvoll Aufklärung geleistet. Für diese Leistung ziehe ich hier und heute gerne und mit großem Respekt meinen Hut."
Zum Hintergrund:
Die Frauenselbsthilfe nach Krebs ist eine der größten und ältesten Krebs-Selbsthilfeorganisation in Deutschland. Sie verfügt bundesweit über ein dichtes Netz an regionalen Gruppen. Die Gruppentreffen stehen allen Menschen offen, die an Krebs erkrankt sind, und auch deren Angehörigen. Die Teilnahme ist unverbindlich und ohne Mitgliedsbeitrag.
Herausgeber:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88 0 (Zentrale)
E-Mail: info@essen.de
URL: www.essen.de
Service
Alle aktuellen Meldungen finden Sie auf www.essen.de/presseservice
Kontakt
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45127 Essen
E-Mail: info@essen.de