- Oberbürgermeister
- Rat
- Verwaltungsvorstand
- Bezirksvertretungen
- Integrationsrat
- Seniorenbeirat
- Europa in Essen
- Wahlen und Abstimmungen
- JobCenter Essen
- Leistung
- Arbeitsvermittlung
- Arbeit und Gesundheit
- Arbeitgeber
- Kontakte & Service
- Ämter von A-Z
- Bürgerservice von A-Z
- Formulare von A-Z
- Presseservice
- Job & Karriere
- Ausschreibungen
- Statistik
- Satzungen & Verordnungen
- Amtsblatt
Kommunales JobCenter Essen

Erstmeldung
Die Standorte des
JobCenters Essen
Der JobService Essen
Das Service-Center im JobCenter Essen
Kundenreaktionsmanagement
Wenn Sie noch nie oder länger als sechs Monate kein Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") bezogen haben, ist der zentrale Neukundenbereich am Berliner Platz 10 Ihre erste Anlaufstation. Hier werden Ihre Daten aufgenommen, Sie erhalten den Arbeitslosengeld II-Antrag und führen ein erstes Gespräch mit den Neufallkoordinatoren über Ihre Vermittlung in Arbeit.
Nah am Menschen
Nach erfolgter Leistungsbewilligung übernimmt unsere Geschäftsstelle in Ihrem Stadtbezirk Ihre Beratung und Vermittlung. Ihr Vorteil: Alle Fragen zu Arbeitsvermittlung und Leistung klären Sie dort ortsnah!
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind spezialisiert: Der Bereich "Markt und Integration" verantwortet die Arbeitsvermittlung, in der Leistungsabteilung kümmern sich Fachkräfte um die Antragsgewährung und die Leistungsberechnung.
Für Jugendliche - der Bereich U25
Die Ausbildungs- und Arbeitsvermittlung für unter 25-Jährige wird zentral am Standort Mitte-Nord in der Lützowstraße 49 durchgeführt.
Publikumszeiten und Service
Die Geschäftsstellen sind montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.Vereinbaren Sie am Empfang einen Termin, um Ihr Anliegen in Ruhe zu klären.
Viele Fragen zum Arbeitslosengeld II kann unser telefonisches Service-Center im Vorfeld klären.
Nutzen Sie für Ihre Fragen die vollen Service-Zeiten unseres Teams: montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr: 0201 / 88 56 999