
Karten
Essener Stadtgebiet
Zurück zum Überblick
Statistische Gliederung des Stadtgebietes
Stadtbezirke, Stadtteile und Stadtteilbereiche
Die neun Stadtbezirke gliedern sich in mindestens
drei und höchstens acht Stadtteile.
Die Stadtteile wiederum gliedern sich in mindestens
zwei und höchstens neun Stadtteilbereiche.
Ein Stadtteilbereich umfasst die Fläche des Baldeneysees,
ist also unbewohnt.
Standardmäßig sind Karten und Zahlen auf Stadtebene, Stadtbezirksebene und die meisten auch auf Stadtteilebene vorhanden.
Baublock und Baublockseite
Unterhalb der Stadtteilbereichsebene gibt es zur Zeit etwa 4.800 Baublöcke und 13.600 Baublockseiten.
Die Bezeichnung von Baublöcken und Baublockseiten (pdf, 637 kB) setzt sich hierarchisch zusammen. Diese werden in einem Stadtteilbereich des Stadtteiles 01 - Stadtkern - im Stadtbezirk I wie im folgenden Beispiel bezeichnet:
Baublock 101211:
- Stadtbezirk 1
- Stadtteil 01
- Stadtteilbereich 2
- Baublock 11
Baublockseite 1012113:
- Stadtbezirk 1
- Stadtteil 01
- Stadtteilbereich 2
- Baublock 11
- Baublockseite 3
Eingemeindungen im Stadtgebiet Essen
nach heutigen Stadtteilen
Die erste Eingemeindung (pdf, 383 kB) im Stadtgebiet Essen
fand im Jahr 1901 statt.
Seit 1975 hat sich das Essener Stadtgebiet nicht mehr durch Eingemeindungen verändert.