Marquette Stadt Essen

Rathaus Report vom 15.09.2025

Presseinfos aus der Stadtverwaltung Essen
 
{switch:salut :male :Guten Tag Herr :female :Guten Tag Frau } {lastname},

dieser Newsletter ist ein Angebot des Presse- und Medienservices der Stadt Essen.

Sie finden hier aktuelle Presseinformationen der Stadtverwaltung Essen. Für Fragen sind die Mitarbeiter*innen des städtischen Presse- und Kommunikationsamtes gerne für Sie da.


 
 

Europäische Mobilitätswoche startet: Ab 16. September Aktionen und Veranstaltungen im ganzen Stadtgebiet

©Stadt Essen

Während der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) gibt es Antworten auf Fragen rund um nachhaltige Mobilität im Alltag. Die europaweite Aktionswoche, die jedes Jahr vom 16. bis 22. September stattfindet, soll neugierig machen und informieren, gemeinsame Bewegung möglich machen und inspirieren. Die Stadt Essen und viele Partner*innen bieten dazu über 30 verschiedene Aktionen im gesamten Stadtgebiet an.

Weitere Informationen zu "Europäische Mobilitätswoche startet: Ab 16. September Aktionen und Veranstaltungen im ganzen Stadtgebiet "
 

Tag der Zahngesundheit 2025 in Essen: "Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke!"

©Elke Brochhagen, Stadt Essen

Anlässlich des bundesweiten Tags der Zahngesundheit laden die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Nordrhein und das Gesundheitsamt Essen am Mittwoch, 24. September, zu einer Informationsveranstaltung in die Rathaus Galerie und das Foyer des Rathauses Essen (Porscheplatz 1) ein.

Weitere Informationen zu "Tag der Zahngesundheit 2025 in Essen: "Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke!""
 

Tag der Weltmusik am 20. September: Folkwang Musikschule gibt kostenfreien Oud-Workshop

Foto: Zentrale der Folkwang Musikschule

©Folkwang Musikschule

Nicht alle Tage hat man die Chance, sich an einem der ältesten Saiteninstrumente der Welt auszuprobieren. In einem kostenfreien Workshop an der Folkwang Musikschule ist das am Tag der Weltmusik am Samstag, 20. September, nun möglich: Die Rede ist von der Oud – der orientalischen Laute, die für ihre warmen Klänge bekannt ist und sich mittlerweile nicht nur in der arabischen Musik großer Beliebtheit erfreut.

Weitere Informationen zu "Tag der Weltmusik am 20. September: Folkwang Musikschule gibt kostenfreien Oud-Workshop"
 

Essener Umweltpreis 2025: Noch bis 15. Oktober Projekte anmelden!

Auftakt zum Essener Umweltpreis 2025 (v.l.n.r.): Oberbürgermeister Thomas Kufen, Dr. Peter Güllmann, Vorstandssprecher der BIB - BANK IM BISTUM ESSEN eG, Sonja Eisenmann, Leiterin des Essener Umweltamts, und Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und Sport der Stadt Essen.

©Moritz Leick, Stadt Essen

Die Stadt Essen verleiht zum 18. Mal den Essener Umweltpreis. Die BIB – BANK IM BISTUM ESSEN eG stiftet dafür 2025 erneut 10.000 Euro Preisgeld. Zusätzlich vergibt die Stadtverwaltung den mit 2.000 Euro dotierten Sonderpreis "Fairtrade 2025". Neu ist in diesem Jahr der verstärkte Fokus auf soziale Aspekte. Gefragt sind Projekte von Essener*innen, Vereinen, Institutionen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen. Bewerbungen für die Auszeichnung sind noch bis zum 15. Oktober möglich – eine Gelegenheit, innovative Ideen und Engagement für Umwelt- oder Klimaschutz sichtbar zu machen.

Weitere Informationen zu "Essener Umweltpreis 2025: Noch bis 15. Oktober Projekte anmelden!"
 

Weiter geht’s mit "KOMMA mitmachen!" – Kreativ werden im Kistengarten Karnap

©Stadt Essen

Eine Begegnung mit anderen Menschen, Natur und Kunst: Der Kistengarten und der Bürgerverein Karnap e.V. laden in Kooperation mit der "KOMMA-Reihe" erneut zu einem kreativen Nachmittag ein. Am Samstag, 20. September, sind alle Interessierten von 14:30 bis 17 Uhr herzlich eingeladen, im Nachbarschaftsgarten "Kistengarten" Karnap am Thusneldaplatz an der Aktion "Zeichnen im Grünen" teilzunehmen.

Weitere Informationen zu "Weiter geht’s mit "KOMMA mitmachen!" – Kreativ werden im Kistengarten Karnap"