Am vergangenen Freitag, 9. Mai, begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kufen zu den 26. Happy Days Dellwig auf dem Festplatz an der Donnerstraße. Das Stadtoberhaupt eröffnete das Familienfest und sprach den Organisatorinnen*Organisatoren seinen Dank aus.
"Seit mehr als zwei Jahrzehnten sorgen die Veranstalterinnen und Veranstalter hier in Dellwig für ausgelassene Stimmung und fröhliches Miteinander. Sie sind ein lebendiges Beispiel dafür, wie ehrenamtliches Engagement, Nachbarschaft und Gemeinschaftssinn unser Stadtleben bereichern und prägen. Die Happy Days sind mehr als nur ein Volksfest: Sie sind Treffpunkt für Familien, Freunde und Nachbarn, sie verbinden Generationen und Kulturen. Hier kommen Menschen ins Gespräch, es wird gelacht, getanzt und gefeiert. Gerade in einer Zeit, in der das gesellschaftliche Miteinander wichtiger denn je ist, setzen die Happy Days ein positives Zeichen für Offenheit und Zusammenhalt", erklärte der Oberbürgermeister. "Vielen Dank an alle Beteiligten für ihr Engagement. Ohne Ihren Einsatz wäre ein solches Fest nicht möglich."
Für die Besucher*innen gab es ein Bühnenprogramm mit Musik, Fahrgeschäften, Attraktionen und kulinarischen Angeboten. Eröffnet wurde das Familienfest mit einem Festumzug, begleitet vom Ruhr-Sound-Orchester.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse