Im Telefonischen Bürgerservice werden derzeit die folgenden Hotlines bedient:
• Behördentelefon (115/ 88-0)
• Bürgerämter (88-33222)
• Terminvereinbarungen Ausländerbehörde (88-38883)
• Ukraine-Hotline (88-35555)
• Hotline der Fahrerlaubnisbehörde
(88-33888)
• Hotline der Kfz-Zulassungsbehörde
(88-33999)
• Hotline der Wohngeldstelle
(88-50466)
Behördentelefon
Kontakt:
115 oder +49 201 88-0
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Das Behördentelefon ist Ihr zentraler, telefonischer Eingangskanal zur Stadtverwaltung Essen.
Wir informieren Sie umfassend zu den städtischen Dienstleistungsangeboten. Angefangen bei den Öffnungszeiten, über mitzubringende Unterlagen, bis hin zur Nennung der zuständigen Ansprechpartner*innen in der Verwaltung – sofern Ihr Anliegen nicht direkt geklärt werden kann.
Wir geben zudem Hilfestellungen bei der Nutzung der städtischen Online-Services, vereinbaren Termine für Sie oder senden Ihnen bei Bedarf auch verfügbare Antragsformulare per Post oder E-Mail zu.
Bürgerämter
Kontakt:
+49 201 88-33222
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Hier erhalten Sie Auskunft über allgemeine Angelegenheiten, welche in den fachlichen Zuständigkeitsbereich der Bürgerämter fallen und keine einzelfallbezogenen Auskünfte darstellen. Sofern online Termine verfügbar sind, werden wir diese für Sie vereinbaren oder wir senden Ihnen bei Bedarf auch verfügbare Antragsformulare per Post oder E-Mail zu.
Terminvereinbarung Ausländerbehörde
Kontakt:
+49 201 88-38883
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Im Auftrag des Fachbereichs 38, Zentrale Ausländerbehörde, Staatsangehörigkeits- und Ausländerangelegenheiten, übernehmen wir den telefonischen Terminvereinbarungsservice der Ausländerbehörde Essen.
Unter der angegebenen Rufnummer buchen wir Ihnen den frühestmöglichen Termin für eine persönliche Vorsprache in der Ausländerbehörde.
Ukraine-Hotline
Kontakt:
+49 201 88-35555
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Hier können hilfesuchende Menschen aus der Ukraine Fragen zu den ersten Schritten nach der Ankunft in Essen stellen. Zudem vereinbaren wir bei Bedarf einen Termin zur Anmeldung in Essen.
Weitere Informationen sind unter www.essen.de/ukraine zu finden.
Hotline der Fahrerlaubnisbehörde
Kontakt:
+49 201 88-33888
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Hier erhalten Sie Auskunft über allgemeine Angelegenheiten, die in den fachlichen Zuständigkeitsbereich der Fahrerlaubnisbehörde fallen und keine einzelfallbezogenen Auskünfte darstellen.
Sofern Online-Termine verfügbar sind, werden wir diese für Sie vereinbaren.
Hotline der Kfz-Zulassungsstelle
Kontakt:
+49 201 88-33999
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Hier erhalten Sie Auskunft über allgemeine Angelegenheiten, die in den fachlichen Bereich der Kfz-Zulassungsstelle fallen und keine einzelfallbezogenen Auskünfte darstellen.
Sofern Online-Termine verfügbar sind, werden wir diese für Sie vereinbaren.
Hotline der Wohngeldstelle
Kontakt:
+49 201 88-50466
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Hier erhalten Sie Auskunft über allgemeine Angelegenheiten, die in den fachlichen Bereich der Wohngeldstelle fallen und keine einzelfallbezogenen Auskünfte darstellen.
Sofern Online-Termine verfügbar sind, werden wir diese für Sie vereinbaren oder wir senden Ihnen bei Bedarf auch verfügbare Antragsformulare per Post oder E-Mail zu.