ServiceCenter Essen

Das ServiceCenter Essen stellt sich vor!

Das ServiceCenter Essen ist Ihr Kontakt in die Verwaltung, egal wo Sie sind und welche Frage Sie haben.

Wir helfen Ihnen unkompliziert und zuverlässig mit Ihrem Anliegen weiter.

Bei uns sind Sie immer richtig!

Das ServiceCenter Essen bietet Ihnen seit dem Beitritt der Stadt Essen zum 115-Verbund am 04.01.2021 unter der bundeseinheitlichen Behördennummer 115 sowie der altbekannten städtischen Zentralnummer 88-0 nicht mehr nur die telefonische Vermittlung in andere Ämter der Stadtverwaltung an, sondern beauskunftet bestmöglich zum gesamten Dienstleistungsportfolio der Verwaltung.

Geht es also um allgemeine Anfragen zu den Öffnungszeiten der verschiedenen Dienststellen, um generelle Zuständigkeitsfragen, vorhandene Onlineservices der Stadtverwaltung oder aber auch um die Zusendung eines bereits ausgefüllten Onlineformulars, so sind Sie bei uns im ServiceCenter Essen genau richtig.

Außerdem sind im ServiceCenter Essen auch der Mängelmelder und das Bürgermobil verortet.

Nähere Informationen zu den einzelnen Bereichen finden Sie weiter unten.
Außerdem gelangen Sie über den Link "weitere Informationen zur Behördennummer 115" unter anderem zum Gebärdentelefon der 115.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Telefonischer Bürgerservice

Im Telefonischen Bürgerservice werden derzeit die folgenden Hotlines bedient:

• Behördentelefon (115/ 88-0)

• Bürgerämter (88-33222)

• Terminvereinbarungen Ausländerbehörde (88-38883)

• Ukraine-Hotline (88-35555)

• Hotline der Fahrerlaubnisbehörde
(88-33888)

• Hotline der Kfz-Zulassungsbehörde
(88-33999)

• Hotline der Wohngeldstelle
(88-50466)

Behördentelefon
Kontakt:
115 oder +49 201 88-0

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Das Behördentelefon ist Ihr zentraler, telefonischer Eingangskanal zur Stadtverwaltung Essen.
Wir informieren Sie umfassend zu den städtischen Dienstleistungsangeboten. Angefangen bei den Öffnungszeiten, über mitzubringende Unterlagen, bis hin zur Nennung der zuständigen Ansprechpartner*innen in der Verwaltung – sofern Ihr Anliegen nicht direkt geklärt werden kann.
Wir geben zudem Hilfestellungen bei der Nutzung der städtischen Online-Services, vereinbaren Termine für Sie oder senden Ihnen bei Bedarf auch verfügbare Antragsformulare per Post oder E-Mail zu.

Bürgerämter
Kontakt:
+49 201 88-33222

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Hier erhalten Sie Auskunft über allgemeine Angelegenheiten, welche in den fachlichen Zuständigkeitsbereich der Bürgerämter fallen und keine einzelfallbezogenen Auskünfte darstellen. Sofern online Termine verfügbar sind, werden wir diese für Sie vereinbaren oder wir senden Ihnen bei Bedarf auch verfügbare Antragsformulare per Post oder E-Mail zu.

Terminvereinbarung Ausländerbehörde
Kontakt:
+49 201 88-38883

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Im Auftrag des Fachbereichs 38, Zentrale Ausländerbehörde, Staatsangehörigkeits- und Ausländerangelegenheiten, übernehmen wir den telefonischen Terminvereinbarungsservice der Ausländerbehörde Essen.
Unter der angegebenen Rufnummer buchen wir Ihnen den frühestmöglichen Termin für eine persönliche Vorsprache in der Ausländerbehörde.

Ukraine-Hotline
Kontakt:
+49 201 88-35555

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Hier können hilfesuchende Menschen aus der Ukraine Fragen zu den ersten Schritten nach der Ankunft in Essen stellen. Zudem vereinbaren wir bei Bedarf einen Termin zur Anmeldung in Essen.
Weitere Informationen sind unter www.essen.de/ukraine zu finden.

Hotline der Fahrerlaubnisbehörde
Kontakt:
+49 201 88-33888

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Hier erhalten Sie Auskunft über allgemeine Angelegenheiten, die in den fachlichen Zuständigkeitsbereich der Fahrerlaubnisbehörde fallen und keine einzelfallbezogenen Auskünfte darstellen.
Sofern Online-Termine verfügbar sind, werden wir diese für Sie vereinbaren.

Hotline der Kfz-Zulassungsstelle
Kontakt:
+49 201 88-33999

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Hier erhalten Sie Auskunft über allgemeine Angelegenheiten, die in den fachlichen Bereich der Kfz-Zulassungsstelle fallen und keine einzelfallbezogenen Auskünfte darstellen.
Sofern Online-Termine verfügbar sind, werden wir diese für Sie vereinbaren.

Hotline der Wohngeldstelle
Kontakt:
+49 201 88-50466

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Hier erhalten Sie Auskunft über allgemeine Angelegenheiten, die in den fachlichen Bereich der Wohngeldstelle fallen und keine einzelfallbezogenen Auskünfte darstellen.
Sofern Online-Termine verfügbar sind, werden wir diese für Sie vereinbaren oder wir senden Ihnen bei Bedarf auch verfügbare Antragsformulare per Post oder E-Mail zu.

Mängelmelder und Bürgermobil

Mängelmelder
Das Mängelmelder-Team koordiniert die per Mängelmelder-App oder über die Hotline Essen-bleib(t)-sauber (Tel. 88-88888) gemeldeten illegalen Müllablagerungen sowie Meldungen zu Schäden im öffentlichen Verkehrsraum.

Bürgermobil

Das Bürgermobil der Stadt Essen bietet direkten Bürgerservice vor Ort. Es ist an täglich wechselnden Essener Standorten im Einsatz.

Weitere Informationen zum Mängelmelder und Bürgermobil finden Sie über den Link auf der rechten Seite.

© 2023 Stadt Essen