Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD)

Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) stellt sich vor

Die Aufgaben des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes (KJGD) sind im Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen (ÖGDG NRW) beschrieben.

Gesetzlicher Auftrag

Schulärztliche Untersuchungen und Schulsprechstunden und andere gesundheitsfürsorgerische Maßnahmen sind Aufgaben der Kinder- und Jugendgesundheitsdienste gemäß § 54 Absatz 2 Schulgesetz Nordrhein-Westfalen, sowie gemäß § 12 Absatz 2 des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD-Gesetz).

Schulärztliche Gutachten

  • Schuleingangsuntersuchungen
  • Schulärztliche Untersuchungen bei der Einschulung von zugewanderten Kindern und Jugendlichen (sogenannte Seiteneinsteigende)
  • Untersuchungen im Rahmen der Feststellung des Sonderpädagogischen Förderbedarfes
  • Untersuchungen während der Schullaufbahn

Sozialmedizinische Gutachten

  • Gutachten im Rahmen der Eingliederungshilfe

Betriebsärztliche Aufgaben und Gesundheitsförderung

  • Jährliche Kindergartenbesuche inklusive Impfberatung für jedes neu aufgenommene Kind
  • Informationen der Erzieher*innen, Vorträge in Elterncafes bei bestehenden Kooperationsverträgen mit Familienzentren
  • Individuelle schriftliche Impfberatung aller Kinder im 7. Schulbesuchsjahr
  • Alle 14 Tage Impfsprechstunde für die durch das Amt für Soziales und Wohnen nach Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) versicherten Kinder und Jugendlichen. Dies gilt auch für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche aus EU-Staaten, die keinen Versicherungsschutz besitzen
  • Eigene Projekte zur Gesundheitsförderung bei der Einschulung oder den Untersuchungen der Schüler*innen der 9. Klassen
  • Ansprechpartner*in für Eltern / Kitas / Schulen in Fragen der Gesundheit (sowohl physisch als auch psychisch)
  • Untersuchungen vor Aufnahme in die KiTa für Kinder von Kunden des JobCenters

Arztsekretärin

Frau Harder, Uschi

Arztsekretärinnen

Frau Adam, Ulrike
Frau Baeuerle, Christiane
Frau Bartsch, Martina Sabine
Frau Bierenfeld, Iris
Frau Breu, Claudia
Frau Gertz, Beate
Frau Krause, Anja
Frau Littmann-Lindeken, Sabine
Frau Wiegel, Petra
Frau Winkler, Nadine

Ärztinnen /Ärzte

Herr Bahci
Frau Behrens
Frau Dr. Daniels-Schneider
Frau Dr. Dembinski
Frau Dr. Elmaagacli
Frau Friedrich
Frau Lorenz, Stefanie
Frau Dr. Plümpe
Frau Dr. Rubbert-Lauterbach
Frau Westhues, Ruth

Abteilungsleiterin

Frau Böttcher

Arztsekretärin

Frau Harder, Uschi

Arztsekretärinnen

Frau Adam, Ulrike
Frau Baeuerle, Christiane
Frau Bartsch, Martina Sabine
Frau Bierenfeld, Iris
Frau Breu, Claudia
Frau Gertz, Beate
Frau Krause, Anja
Frau Littmann-Lindeken, Sabine
Frau Wiegel, Petra
Frau Winkler, Nadine

Ärztinnen /Ärzte

Herr Bahci
Frau Behrens
Frau Dr. Daniels-Schneider
Frau Dr. Dembinski
Frau Dr. Elmaagacli
Frau Friedrich
Frau Lorenz, Stefanie
Frau Dr. Plümpe
Frau Dr. Rubbert-Lauterbach
Frau Westhues, Ruth

Abteilungsleiterin

Frau Böttcher
© 2023 Stadt Essen