In der Funktion des Rettungsschwimmers sind Sie verantwortlich für die Wasseraufsicht in den städtischen Bädern und gewährleisten einen ordnungsgemäßen und sicheren Badebetrieb.
Ein aufgeschlossenes und besucherfreundliches Auftreten sowie die Bereitschaft im Schichtdienst, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, setzen wir voraus.
Als Rettungsschwimmer/in sind Sie im Besitz des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens mindestens in Silber und des Nachweises der Ersten Hilfe, beides nicht älter als zwei Jahre.
Bei Ihrem Einsatz handelt es sich um eine sozialversicherungs- und steuerpflichtige Tätigkeit, die nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 3 eingruppiert ist. Die Stadt Essen fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie bittet deshalb besonders Frauen, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung und den Nachweis der Rettungsfähigkeit und den Nachweis der ersten Hilfe, bevorzugt in digitaler Form als PDF-Datei an folgende E-Mail-Adresse:
personal@sbe.essen.de
Weitere Infos erhalten Sie unter den Telefonnummern 0201 88-52234 und 0201 88-52237.