Das wären von Karnap im Norden bis nach Kettwig im Süden der Stadt rund 24 Kilometer. Zu Fuß in Essen unterwegs bedeutet Alltagsmobilität zum Supermarkt um die Ecke, zur Kita und Schule oder zum Training im Sportverein. Das ist aber auch der Spaziergang durch den Grugapark oder an der Ruhr entlang. Für Wanderbegeisterte führen der Baldeney- oder der Kettwiger Panoramasteig zu Fuß durch Essens Wald und Wiesen. Das alles ist in Essen möglich.
Fußverkehrs-Check
Die Stadt Essen ist eine von 12 Kommunen in Nordrhein-Westfalen, die bei der Fußverkehrsförderung vom Ministerium für Verkehr des Landes NRW und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW unterstützt werden.