Das Arbeitslosengeld II wird zum Bürgergeld.
Wer bisher Anspruch auf Arbeitslosengeld II hatte, bekommt zukünftig das "Bürgergeld". Kund*innen vom JobCenter Essen erhalten es mit dem Start der neuen Grundsicherungsleistung automatisch. Es müssen keine neuen Anträge gestellt werden.
Weitere Informationen.
Nutzen Sie unsere Telefon- und E-Mail-Kontakte!
Das Bürgergeld - früher Arbeitslosengeld II - umfasst als Grundsicherung für Arbeitssuchende den sogenannten Regelbedarf, eventuelle Mehrbedarfe und den Bedarf für Unterkunft und Heizung.
Neben dem Arbeitslosengeld II zur Sicherung des Lebensunterhaltes werden vom JobCenter Leistungen erbracht, die helfen, JobCenter-Kund*innen in den Arbeitsmarkt einzugliedern und so Hilfebedürftigkeit nachhaltig zu verringern oder zu beenden.
Der "JSE" berät Arbeitergeber*innen in allen Personalfragen und stellt ihnen geeignete Arbeitskräfte aus allen Berufsbereichen für die offenen Arbeits- und Ausbildungsstellen in ihrem Betrieb vor.
Ihr Weg durch das JobCenter: Die Erstmeldung. Ansprechpartner*innen. Kontakte. Broschüren. Informationen nach dem Informationsfreiheitsgesetz.
Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen können Hilfen für "Bildung und Teilhabe" beantragen.
Die wichtigsten Anträge, Anlagen, Ausfüllhilfen und Bescheinigungen finden Sie im Serviceportal Essen zum Download.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf,Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt
Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Berufswahl, Bildungswege, Hilfe bei Problemen in Schule und Ausbildung.
Das JobCenter Essen unterstützt Migrant*innen und Geflüchtete bei der Integration in Arbeit und Gesellschaft.