Informationen zur aktuellen Lage, städtischen Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion, Tipps zum Energiesparen und Informationen zu Unterstützungs- und Beratungsangeboten bei hohen Energiekosten.
Auch Essen nimmt Geflüchtete aus der Ukraine auf. Mehr Informationen zu den Hilfsangeboten und für Ehrenamtliche.
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko am vergangenen Freitagabend (08.09.) und den Nachbeben spricht Oberbürgermeister Thomas Kufen der marokkanischen Gemeinschaft auch in Essen seine Anteilnahme aus.
Die Ratssitzung am 27. September 2023 wird im Internet unter www.essen.de/ratssitzung ab 15 Uhr live aus dem Ratssaal übertragen.
Vom 29. September bis 8. Oktober dürfen sich die Besucher*innen auf 17 spektakuläre Spielorte auf einer kompakten, ca. 1,8 km langen Route freuen.
Basierend auf der Sammlung des Museum Folkwang präsentiert "Made in Paris" herausragende Originalgrafiken, Künstlerbücher und Mappenwerke vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Die Faire Woche 2023 beschäftigt sich mit dem Thema "Klimagerechtigkeit".
Die Stadtverwaltung stellt Informationen zur Verfügung, wie Bürger*innen im Fall eines Blackouts reagieren sollten.
Umfassendes Informationsangebot zu aktuellen Entwicklungen, Regeln und häufig gestellten Fragen.
Gewinner des Planungs-Wettbewerbs steht fest.
Die Pontonbrücke wird von heute (22.09.), gegen 12:30 Uhr, bis Mittwoch, 4. Oktober, bis etwa 7:30 Uhr für den Verkehr wieder freigegeben.
Kanaluferpark Schurenbachhalde – Altenessen kommt ans Wasser.
Mitte Oktober 2023 startet das erste KlimaTraining der Stadt Essen.
Finanzielle Unterstützung für Essener Bürger*innen und ortsansässige soziale Institutionen in Notlagen.
Online-Umfrage zur Energiewende.
Einsendungen für Projekte bis 30. September möglich.
Harry Wijnvoord, Alicja Rosinski, Tatjana Clasing, Henning Baum, Nelson Müller sowie Shneezin und Mike von den 257ers laden ein zu einer Reise nach Essen ins Jahr 1887.
Gut vorbereitet für den Blackout-Ernstfall
Engagierte Heldinnen*Helden des Alltags
Der größte Stausee der Ruhr feiert Jubiläum
Wasser marsch!
Parks und Grünanlagen in Essen
#ZusammenUnschlagbar
Viele Wege führen zur optimalen Versorgung der Menschen
Mini-Wald mit großer Wirkung
Stadt entwirft Hochhausentwicklungskonzept
So wird die City l(i)ebenswerter