Informationen zu den derzeit gültigen Kontakt- und Bewegungseinschränkungen sowie allen wichtigen Regeln für die verschiedenen Bereiche des Alltags im Überblick.
In Essen sind die freiwilligen Impfungen gegen das Coronavirus gestartet. Fragen und Antworten zur Organisation und zur Verteilung wurden von der Stadt zusammengestellt.
Aktuelle Entwicklungen, Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Hilfen und Angebote: zum Online-Informationsangebot.
Haupt- und Finanzausschuss beschließt das Aussetzen von Elternbeiträgen für Kinderbetreuung in Kindertagespflege und Kitas für Januar 2021.
Vom 15. Januar bis zum 15. Februar 2021 kann abgestimmt werden.
In der Zeit vom 30. Januar bis zum 24. Februar finden in der Stadt Essen die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen statt.
Start am 8. Februar mit einem deutlich ausgeweitetem digitalen Angebot.
Anpassungen der Leistungen auch rückwirkend ab Januar 2021.
Illegalen Müll oder Straßenschäden gesehen? Hier geht es zum Mängelmelder.
Auf dem Weg zu mehr Sauberkeit
Von hoher Kunst bis Mitmachkultur – die Kulturszene in Essen ist groß und vielfältig
Freundschaften rund um den Globus
Die bundesweite Aktion des KlimaBündnis e.V. wächst in Essen von Jahr zu Jahr
Ein Konzept der Stadt Essen für das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen auf Quartiers- oder Stadtteilebene
Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten