Der Spielplatz an der Kellinghausstraße erstrahlt nach einer umfassenden Generalsanierung in neuem Glanz. Nach Abschluss der Arbeiten durch die Emschergenossenschaft wurde der Spielplatz nun wiedereröffnet. Im Rahmen der Sanierung der Schwarzbachverrohrung wurde ein Teil der Spielplatzfläche benötigt. Die Kosten für die Wiederherstellung der Spielplatzfläche wurden vollständig von der Emschergenossenschaft übernommen. Im nun fertiggestellten östlichen Bereich des Spielplatzes wurden vielfältige neue Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche geschaffen.
Ein zentrales Highlight ist die neu errichtete, große Seilkletteranlage mit mehreren Ebenen. Sie lädt zahlreiche Kinder zum gemeinsamen Klettern und Entdecken ein und fördert Bewegung und Teamgeist gleichermaßen. Ergänzt wird das Angebot durch einen neuen Basketballkorb, eine Tischtennisplatte und Jugendbänken – ideale Treffpunkte für junge Besucher*innen.
Neben den sportlichen Aktivitäten wurde auch an Aufenthaltsqualität und Umwelt gedacht: Neue Sitzplätze mit Strauch- und Baumpflanzungen sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Bestehende Bäume wurden mit Nistkästen ausgestattet, die heimischen Vogelarten einen Lebensraum bieten. Darüber hinaus entstand eine kleine Wildblumenwiese mit Bienenhotels, die Insekten als neuer Rückzugs- und Lebensraum dient.
Der westliche Teil des Spielplatzes bleibt vorerst unberührt. Dieser Bereich wird nach Abschluss der aktuellen Bauarbeiten an der benachbarten Kindertagesstätte umgestaltet. Mit der Neugestaltung des Spielplatzes an der Kellinghausstraße wurde ein attraktiver und naturnaher Ort für Kinder, Jugendliche und Familien geschaffen – ein Ort zum Spielen, Verweilen und Entdecken.
Einen Lageplan zu allen Spielplätzen in Essen finden Interessierte unter www.essen.de/spielplätze.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse