Gemeinsam Leerstände wiederbeleben: Attraktives Förderangebot zur Umnutzung von leerstehenden Ladenlokalen in der Essener Innenstadt

11.07.2025

Das Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement der Stadt Essen erinnert Eigentümer*innen von leerstehenden Ladenlokalen in den Randlagen der Innenstadt an das Förderangebot “Dauerhafte Umnutzung von leerstehenden Ladenlokalen“.

Seit Beginn des Jahres haben Eigentümer*innen von Immobilien mit leerstehenden Ladenlokalen die Möglichkeit, ein neu eingerichtetes Beratungs- und Unterstützungsangebot über das Förderangebot „Dauerhafte Umnutzung von leerstehenden Ladenlokalen“ in Anspruch zu nehmen. Dieses innovative Förderangebot zielt darauf ab, die Umnutzung und Neunutzung von Ladenlokalen zu erleichtern und damit die Essener Innenstadt zu beleben.

Das Förderangebot umfasst drei wesentliche Bestandteile:

  • Eigentümer*innen erhalten kostenlose Beratung durch zwei von der Stadt Essen beauftragte Quartiersarchitekten, die mögliche Umbau- und Nutzungspotenziale der Ladenlokale aufzeigen und wertvolle Impulse geben.
  • Für bauliche und investive Maßnahmen zur Umnutzung stellt die Stadt finanzielle Unterstützung bereit: Bis zu 45 Prozent der Kosten können bis zu einer Höhe von 100.000 Euro gefördert werden. Damit wird der Umbau erleichtert und der Weg für innovative Nutzungskonzepte geebnet.
  • Darüber hinaus unterstützt die Stadt aktiv bei der Vermittlung passender Mieter*innen sowie der Entwicklung zukunftsfähiger Nutzungskonzepte, die zur langfristigen Belebung der Innenstadt beitragen.

Eigentümer*innen die bisher noch unsicher sind, ob dieses Angebot für ihre Immobilie oder ihr Vorhaben geeignet ist, bietet die Stadt Essen eine erste unverbindliche Beratung per Video oder Telefon an. In diesem Gespräch werden die Grundzüge des Förderangebots vorgestellt und erste Fragen sowie mögliche nächste Schritte geklärt werden. Um einen Termin für eine erste Beratung zu vereinbaren, melden sich Interessierte bitte telefonisch unter +49 201 88-68351 oder per E-Mail an lotta.brandenburg@amt68.essen.de bei der zuständigen Ansprechpartnerin Lotta Brandenburg im Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement.

Das Förderangebot bietet die Chance, die eigene Immobilie für eine nachhaltige und innovative Nutzung zu revitalisieren und dazu beizutragen, die Innenstadt von Essen zu beleben. Das Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement freut sich darauf, Eigentümer*innen bei diesem Vorhaben zu unterstützen.

Weitere Details finden Interessierte unter www.essen.de/förderungladenlokale.

Gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, die Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden, dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesinitiative Zukunft in!nenstadt.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen