Online gebuchte Termine verringern Wartezeiten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Online gebuchte Termine verringern Wartezeiten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Die Stadt Essen verbessert ihr Termin-Management und führt dazu eine neue Terminbuchungs-Software in Verbindung mit Service-Terminals und zeitgemäßen Aufrufbildschirmen ein. Die neue Online Terminbuchung kommt bereits in vielen Bereichen der Verwaltung zum Einsatz, weitere werden folgen.
Terminreservierung und Informationen Elterngeldstelle:
Das Elterngeld ersetzt nach der Geburt eines Kindes das entfallende Nettoeinkommen des betreuenden Elternteils anteilig oder in voller Höhe. Die Dienstleistungen umfassen den Antrag und die Beratung zum Elterngeld.
Terminreservierung und Informationen Wohngeldstelle:
Das Wohngeld ist ein Zuschuss, der hilft die Wohnkosten zu bezahlen. Mieter*innen oder Eigentümer*innen können die Hilfe bekommen, damit sie angemessen und familiengerecht Wohnen können.
Zu den Dienstleistungen, für die ein Termin vereinbart werden kann, gehört zum Beispiel:
Terminreservierung Schwerbehindertenangelegenheiten:
Das Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Essen ist für die Feststellung einer Behinderung der Bürger*innen im Bereich der Städte Mülheim, Essen und Oberhausen zuständig.
Zu den Dienstleistungen im Bereich der Schwerbehindertenangelegenheiten gehören:
Allgemeine Terminvereinbarung Ausländerbehörde:
Wer neu in Essen ist und einen Wohnung oder ein Haus im Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde hat, kann für die Anmeldung online einen Termin buchen. Die Anmeldung erfolgt dann im Standort Schederhofstraße 45, 45145 Essen.
Termine für alle anderen Anliegen können telefonisch im ServiceCenter unter 0201 88-38883 vereinbart werden.
Terminvereinbarung Einbürgerung Ausländerbehörde:
Wer schon länger in Deutschland lebt kann sich unter bestimmten Voraussetzungen einbürgern lassen und die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen. Mit der Staatsbürgerschaft erhalten Sie alle Rechte und Pflichten der Bürger*innen in Essen Nordrhein-Westfalen und Deutschland. Termine zur Antragstellung können online vereinbart werden.
Terminvereinbarung Welcome- und Service-Center:
Neben der Ausländerbehörde ist auch das Welcome- und Service-Center (WSC) ein Ansprechpartner für Personen, die in Essen wohnen. Personen die,
können die Dienstleistungen des WSC in Anspruch nehmen.
Dienstleistungen und Terminvereinbarung Bürgeramt:
Das Bürgeramt bündelt viele Dienstleistungen der Stadt Essen. Dabei bieten alle Bürgerämter der Stadt Essen dieselben Dienstleistungen an. Es gibt keine spezielle Zuständigkeit nach Stadtteil der Meldeanschrift, die Wahl des Bürgeramts ist frei. Zu den Dienstleistungen gehören zum Beispiel:
Services in den Bürgerämtern müssen vorab gebucht werden. Kurzfristig freie Termine werden nach Verfügbarkeit montags, dienstags, donnerstags und freitags um kurz vor 8:00 Uhr, mittwochs um kurz vor 7:00 Uhr für den jeweiligen Tag veröffentlicht. Freitags um 9:00 Uhr werden zudem einzelne Termine für die folgende Woche bekannt gegeben. Zusätzlich stehen Termine über die BürgerServiceStelle zur Verfügung.
Terminbuchung BürgerServiceStelle:
Die BürgerServiceStelle (BSS) verbindet Dienstleistungen des Bürgeramts mit denen der Kfz-Zulassungsstelle und der Fahrerlaubnisbehörde. So stehen in diesen Bereichen zusätzliche Termine zur Verfügung und Bürger*innen können verschiedene Services verbinden. Das Angebot besteht in den Zweigstellen Gildehof und Borbeck und wird fortlaufend erweitert.
Dienstleistungen und Terminbuchung Kfz-Zulassungsbehörde:
Die Kfz-Zulassungsbehörde beschäftigt sich mit allen Dienstleistungen, die mit der Zulassung eines Fahrzeugs zusammenhängen.
Zu den Dienstleistungen der Kfz-Zulassungsbehörde gehören zum Beispiel:
• An- und Abmeldung von Kraftfahrzeugen
• Änderung oder Ersatzausstellung von Fahrzeugdokumenten
• Kennzeichenreservierungen
Services der Kfz-Zulassungsbehörde müssen vorab gebucht werden. Termine stehen eine Woche im Voraus bezogen auf den jeweiligen Tag um 6:00 Uhr zur Verfügung. Kurzfristig freie Termine werden nach Verfügbarkeit montags bis freitags um 7:30 Uhr für den aktuellen Tag sowie um 10:00 Uhr für den Folgetag veröffentlicht. Zusätzlich stehen Termine über die BürgerServiceStelle zur Verfügung. Hier können Dienstleistungen auch wieder in Borbeck angeboten werden.
Dienstleistungen und Terminvereinbarung Fahrerlaubnisbehörde:
Die Fahrerlaubnisbehörde kümmert sich um alle Anliegen rund um den Führerschein und die Fahrerlaubnis.
Zu den Dienstleistungen der Fahrerlaubnisbehörde gehören zum Beispiel:
• Erstbeantragung eines Führerscheins
• Führerscheinverlust
• Umtausch
• Fahrerkarte
• Ersatzführerscheine
• Führerscheinumtausch
• Pflichtumtausch
Services der Fahrerlaubnisbehörde müssen vorab gebucht werden. Termine stehen montags bis freitags um 9:00 Uhr für die folgenden sechs Wochen zur Verfügung. Kurzfristig freie Termine werden nach Verfügbarkeit montags bis freitags um 7:30 Uhr und 19:00 Uhr veröffentlicht. Zusätzlich stehen Termine über die BürgerServiceStelle zur Verfügung. Hier können Dienstleistungen auch wieder in Borbeck angeboten werden.
Terminvereinbarung Traukalender Standesamt:
Wer in Essen Heiraten möchte, kann bis zu zwölf Monate im Voraus seinen Wunschtermin online reservieren. Über den Traukalender können die verfügbaren Termine für eine Eheschließung in den verschiedenen Trauräumen eingesehen und direkt gebucht werden.
Kundinnen*Kunden des JobCenter Essen können Beratungstermine mit den Integrations- und Beratungsfachkräften der Arbeitsvermittlung und der Leistungssachbearbeitung vereinbaren.
Dienstleistungen und Terminvereinbarung Gewerbemeldestelle:
Wenn Sie eine Gewerbemeldung (An-, Um- oder Abmeldung) vornehmen möchten, eine Ersatzbescheinigung Ihrer Gewerbemeldung(en) oder eine Selbstauskunft Ihrer Gewerbemeldung (zum Beispiel für Amazon, Ebay) beantragen möchten und Ihre Betriebsanschrift in Essen haben, dann können Sie hier online einen Termin (maximal 14 Tage im Voraus) vereinbaren.
Dienstleistungen und Terminvereinbarung Untere Jagd- und Fischereibehörde:
Die Untere Jagd- und Fischereibehörde der Stadt Essen kümmert sich um Anliegen, die mit Ihrem Jagd- und/oder Fischereischein zu tun haben.
Die Untere Jagdbehörde beschäftigt sich mit der Ausstellung, Verlängerung von Jagdscheinen. Zudem werden hier Änderungen von Eintragungen im Jagdschein vorgenommen.
Die Untere Fischereibehörde organisiert die Anmeldung und Durchführung der Fischerprüfungen. Zudem können Sie dort die Beantragung oder Verlängerung Ihres (Jahres-, Fünfjahres-, Jugend- oder Sonder-) Fischereischeins vornehmen lassen. Die Beantragung und Verlängerung kann auch in allen Bürgerämtern im Stadtgebiet beantragt werden.
Hinweis:
Bei Terminen und Neuanträgen sind 6 Wochen Terminvorlauf einzuplanen. Grund dafür ist die Änderung im Waffengesetz und im Bundesjagdgesetz durch das am 31. Oktober 2024 in Kraft getretene "Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems".