Grün und Gruga gibt die Fertigstellung zweier Spielplätze bekannt. Nach Planungs- und Bauphase stehen die beiden Spielanlagen in Belingrade und Altenessen-Süd nun wieder allen Kindern und Familien zur Verfügung. Die Maßnahmen sind Teil der städtischen Spielraumleitplanung, die eine bedarfsgerechte und wohnortnahe Gestaltung von Spiel- und Bewegungsflächen zum Ziel hat. Mit neuen Spielgeräten bieten die Spielplätze nun noch mehr Raum für Bewegung, Begegnung und gemeinsames Spielen. Die Stadt Essen setzt damit ein wichtiges Zeichen für familienfreundliche Quartiere und eine hohe Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.
Der Spielplatz Püttmannweg in Bedingrade wurde grundlegend überholt. Die Spielplatzfläche wartet mit einem Spielangebot vorzugsweise für Kinder von 6 bis 13 Jahren auf. Am neuen, farbenfrohen Kletterspielgerät können Kinder hangeln, balancieren und klettern. Ein weiterer Aspekt der Umgestaltung ist die Mitnutzung des Rasenwalls im hinteren Bereich. Eine schwingende Hängematte steht hier unter den Bäumen und bietet einen Rückzugsort im Grünen. Die Aufenthaltsqualität wird gestärkt durch neue Bänke und die Anpflanzung von zum Teil duftenden und fruchttragenden Blühsträuchern, welche auch der Tierwelt als Nahrungsquelle dienen und somit die Biodiversität stärken. Die Kosten für die Neugestaltung betragen rund 52.000 Euro.
Der nördliche Teil des Spielplatzes im Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen-Süd hat neue Spielgeräte erhalten. Eine neue Schaukelreihe mit fünf Schaukelsitzen ermöglicht nun wieder das gemeinsame Schaukeln. Darüber hinaus ergänzt ein Karussell als inklusives Spielgerät für zwei Rollstühle mit zusätzlichen Sitzreihen und Drehteller den Spielplatz. Die Umsetzung erfolgte mit finanzieller Unterstützung der BV V. Die Kosten für den Spielgeräteersatz belaufen sind auf rund 73.000 Euro.
Einen Lageplan zu allen Spielplätzen in Essen sowie weiterführende Informationen zur Spielraumleitplanung sind unter www.essen.de/spielplätze zu finden.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse