Grugabad

Nutzungseinschränkungen im Grugabad - Nichtschwimmerbecken aufgrund von Fliesenschäden zum Saisonstart nicht nutzbar

Im Zuge der abschließenden Vorbereitungen auf die Freibadsaison traten in der vergangenen Woche im Nichtschwimmerbecken des Grugabades Schäden an den Fliesenbelägen auf.

Aufgrund des Ausmaßes der Schäden kann das Nichtschwimmerbecken daher zum Saisonstart am 1. Mai 2025 nicht genutzt werden.

Die Reparaturarbeiten beginnen in der ersten Maiwoche und sollen bis zu den Sommerferien beendet sein, so dass dieses Becken dann auch wieder genutzt werden kann.

Die übrigen Bereiche des Grugabades – darunter das Schwimmerbecken, das Wellenbecken sowie der Sprungturm – sind von der Maßnahme nicht betroffen und stehen den Badegästen wie geplant zum Saisonbeginn zur Verfügung.

Damit Kinder weiterhin unbeschwerten Badespaß erleben können, steht in der Auslaufzone im Wellenbecken ein ausgewiesener Flachwasserbereich zur Verfügung.

Die Sport- und Bäderbetriebe Essen bitten alle Badegäste um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen und werden regelmäßig über den Fortschritt der Arbeiten sowie über die voraussichtliche Wiedereröffnung informieren.

Die Freibadsaison 2025 beginnt am 1. Mai 2025

Die Freibadsaison 2025 startet am Donnerstag, 1. Mai, mit der Öffnung des Grugabades. Das Freibad hat von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

Auch das Freibad Dellwig öffnet von 7 Uhr bis 19 Uhr.

Alle anderen Bäder bleiben geschlossen.

Aufgrund eines noch nicht behobenen Fliesenschadens am Nichtschwimmerbecken im Grugabad, muss dieses leider zunächst geschlossen bleiben. Die übrigen Bereiche des Grugabades – darunter das Schwimmerbecken, das Wellenbecken sowie der Sprungturm – sind nicht betroffen und stehen den Badegästen wie geplant zum Saisonbeginn zur Verfügung.

Mit Hinblick auf die gute Wetterlage am Freitag, 2. Mai 2025, werden die Sport- und Bäderbetriebe Essen das Grugabad auch an diesem Tag ohne Betriebsunterbrechung von 8 Uhr bis 20 Uhr anbieten. Auch die Hallenbäder werden am 2. Mai zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung stehen.

Die Sport- und Bäderbetriebe Essen weisen darauf hin, dass die Identifikationsnachweispflicht in den Freibädern auch in diesem Jahr fortgeführt wird und entsprechende Ausweisdokumente, welche der Meldung zu der Ausweispflicht entnommen werden können, mitgeführt werden müssen.

Weitere wichtige Informationen werden rechtzeitig über die Website der Stadt Essen sowie in den Sozialen Medien bekanntgegeben.

Die Sport- und Bäderbetriebe Essen bitten alle Badegäste um Verständnis, wünschen allen Gästen einen schönen Aufenthalt und freuen sich auf den gemeinsamen Sommer 2025.

Verpflichtung der Mitführung eines Ausweisdokumentes in den Freibädern Grugabad, Kettwig und Bad und Sport Oststadt ab Samstag, 1. Juni 2024

In den Essener Freibädern, Grugabad, Schwimmzentrum Kettwig und Bad und Sport Oststadt, werden ab Samstag, 1. Juni, zusätzlich zu den bereits bestehenden Maßnahmen Ausweissichtungen durchgeführt. Damit soll die Sicherheit der Badegäste weiter gesteigert werden sowie die Identifikation einer oder mehrerer Personen bei Fehlverhalten möglich sein.

Am Eingang des jeweiligen Bades finden als Präventivmaßnahmen entsprechende Sichtkontrollen der Ausweisdokumente statt. Dabei werden personenbezogene Daten nicht gespeichert. Bei dem Besuch eines der obengenannten Bäder ist eines der folgenden Dokumente (Original oder Kopie) mit Lichtbild als Identitätsnachweis erforderlich:

• Personalausweis

• Führerschein

• Reisepass

• Schwerbehindertenausweis

• Schülerausweis

• Sämtliche Aufenthaltstitel (Duldung, Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis etc.)

Für den Einlass in die Freibäder Grugabad, Schwimmzentrum Kettwig und Bad und Sport Oststadt ist eines der vorgenannten Dokumente von Personen ab dem 14. Lebensjahr ab Samstag, 1. Juni, vorzulegen. Ohne ein entsprechendes Vorzeigen am Badeingang wird kein Einlass gewährt. Es wird empfohlen, eines der Dokumente am Eingang bereit zu halten, damit ein reibungsloser Ablauf garantiert werden kann.

Öffnungszeiten Grugabad
Wochentagvon / Uhrbis / Uhr
Außerhalb der Ferien:
Montag bis Freitag6:00
und
14:00
10:00

20:00
Samstag, Sonntag, Feiertag8:0020:00
Innerhalb der Ferien:
Montag bis Freitag6:0020:00
Samstag, Sonntag, Feiertag8:0020:00

Freibad

Das Grugabad ist das Aushängeschild der Essener Freibäder. Es besteht seit mehr als 50 Jahren. In dieser Zeit haben viele Essener*innen und auswärtige Badegäste das Grugabad jede Saison besucht. Dass beliebte Freibad hat ein ausreichendes Angebot an Wasser und Liegeflächen.

Adresse und Kontakt

Am Grugapark 10
45131 Essen-Rüttenscheid
Telefon: 0201 8608130

Haltestelle: Messe Süd, Linien 142, U11

Eintrittspreise

  • Einzelkarte voller Preis: 4,00 Euro
  • Einzelkarte ermäßigter Preis: 2,50 Euro
  • Familienkarte: 10,00 Euro

Ausstattung

  • Sportbecken mit zehn wettkampfgerechten Schwimmbahnen (25 m x 50 m) und einer hoch aufragenden großen Liege- und Zuschauertribüne mit 700 Plätzen
  • Sprungbecken mit 10 Meter-Turm (20 m x 20 m)
  • Wellenbecken (22 m x 68 m)
  • Nichtschwimmerbecken (25 m x 80 m)
  • kindgerechtes großes Rund-Planschbecken
  • große Kinderrutsche mit zwei Bahnen sowie eine Kleinkinderrutsche und verschiedene Wasserfontänen
  • 2 Beachvolleyballfelder
  • 25.000 qm Liegefläche
  • 1.500 qm Kinderspielfläche in naturnaher Gestaltung. Unter dem Motto "Strand- und Hafenleben" kann hier nach Herzenslust gebuddelt und gematscht werden.
© 2025 Stadt Essen