VHS Essen: Holen wir uns das Netz zurück! – Workshop zu Hassrede im Netz

Am Samstag, 24. Mai, von 10 bis 13 Uhr, in der VHS Essen am Burgplatz. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.

21.05.2025

Am Samstag, 24. Mai, von 10 bis 13 Uhr, bietet die Volkshochschule (VHS) Essen einen kostenfreien Workshop zum Thema Hassrede in sozialen Netzwerken an. Unter dem Titel "Holen wir uns das Netz zurück!“ vermittelt der Journalist und Anti-Rassismus-Trainer Said Rezek, wie sich digitale Hasskommentare wirkungsvoll beantworten lassen.

Der Workshop findet in der VHS am Burgplatz statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter www.vhs-essen.de mit der Kursnummer 251.1A003N erfolgen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich nicht aus Debatten im Internet verdrängen lassen, sondern digitale Räume aktiv mitgestalten wollen. Vermittelt werden Hintergrundwissen, Reaktionsmöglichkeiten und wirksame Strategien der Gegenrede. Auch der Umgang mit realen Hasskommentaren wird in der Gruppe eingeübt.

Said Rezek arbeitet als freier Journalist und gibt bundesweit Workshops zu Rassismus, Medienkompetenz und Demokratiebildung. Sein Buch "Bloggen gegen Rassismus" wurde 2021 für den Selfpublishing-Buchpreis nominiert.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Journalist und Anti-Rassismus-Trainer Said Rezek vermittelt, wie sich digitale Hasskommentare wirkungsvoll beantworten lassen.
© 2025 Stadt Essen