Die Veranstaltungsreihe "KOMMA" lädt gemeinsam mit den ehrenamtlichen Gärtnerinnen*Gärtnern zu einem kreativen Nachmittag im Grünen ein. Am Samstag, 26. Juli, von 14:30 bis 17:30 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, im Nachbarschaftsgarten "Kistengarten" Karnap am Thusneldaplatz, in Essen an der Aktion "Kreativ im Grünen" teilzunehmen.
Im Rahmen der KOMMA-Aktionen wird der Garten zum offenen Atelier und zu einem lebendigen Treffpunkt unter freiem Himmel. Gemeinsam mit dem Künstler Rich von der KreativSchule RICH können Tontöpfe, Schraubdeckel oder Steine individuell bemalt werden. Es werden einfache kreative Techniken und gestalterische Kniffe vermittelt. Bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Getränk sind alle Nachbarinnen*Nachbarn herzlich eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und mehr über Angebote und Ansprechpersonen aus dem Stadtteil zu erfahren.
Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an alle, ganz gleich, ob mit dem Pinsel aktiv oder einfach nur im Gespräch dabei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Farben und Materialien werden bereitgestellt, eigenes Material kann gerne mitgebracht werden. Bei starkem Regen oder Unwetter findet die Veranstaltung im Evangelischen Altenzentrum, Lohwiese 20, in Essen, statt.
Die Aktion wird gemeinschaftlich organisiert von der Fachabteilung Integration und Migration der Caritas-SkF-Essen gGmbH, der Stadtteilarbeit und der Stabstelle Integration der Bezirksstelle Altenessen des Jugendamts der Stadt Essen, der Stadtteilmoderation des Instituts für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung (ISSAB) der Universität Duisburg-Essen sowie dem Zentrum 60plus Hövelstraße in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap.
Die Finanzierung erfolgt durch das Jugendamt der Stadt Essen sowie den Kistengarten Karnap. Die Veranstaltenden danken herzlich für die Unterstützung!
Bei Rückfragen steht Eda Yücel vom Stadtteilbüro Karnap ("KaBüZe") gerne telefonisch unter 0201 88-51 157 oder per E-Mail an e.yuecel@jugendamt.essen.de zur Verfügung.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse