Nach zwei erfolgreich durchgeführten Testphasen wird der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Essen ab sofort durch einen Diensthund unterstützt. Der belgische Schäferhund "Rage" begleitet gemeinsam mit seinem ausgebildeten Hundeführer ein Einsatzteam des KOD an mehreren Tagen pro Woche sowie bei besonderen Einsatzlagen.
Ziel des Einsatzes ist die Stärkung des Sicherheitsgefühls in der Öffentlichkeit sowie die Erhöhung des Respekts gegenüber den Einsatzkräften des KOD. Durch die dauerhafte Einbindung des Diensthundes soll der Kommunale Ordnungsdienst weiterhin in seiner Aufgabe gestärkt werden, für Ordnung und Sicherheit im Essener Stadtgebiet zu sorgen. In den bisherigen Testphasen zeigte sich, dass die Präsenz des Diensthundes bereits in vielen Fällen ausreichte, um ordnungsbehördliche Ansprachen und Maßnahmen deutlich effizienter durchzusetzen.
Der Hund ist speziell ausgebildet und mit einem Brustgeschirr sowie einem sogenannten Stoßkorb ausgestattet, der sowohl den Schutz der Bevölkerung als auch der Einsatzkräfte gewährleistet. Bei Bedarf kann der Hund mit dem Stoßkorb deeskalierend eingreifen, ohne dabei Verletzungsgefahren zu verursachen. Der Diensthund und sein Hundeführer sind nicht direkt bei der Stadt Essen angestellt, sondern werden im Rahmen einer Kooperation mit der Sicherheitsfirma ICTS Protect Germany zur Verfügung gestellt. Damit wird eine flexible Lösung umgesetzt, die keine eigene Hundestaffel im Ordnungsamt erfordert. Der Einsatz des Vierbeiners erfolgt zunächst für ein Jahr. Im Anschluss wird überprüft, ob sich dieser bewährt hat.
Der Einsatz erfolgt derzeit an bis zu vier Tagen pro Woche und auch bei ausgewählten Veranstaltungen im Stadtgebiet – unter anderem war das Team bereits beim Weihnachtsmarkt und beim Festival "Essen Original" im Einsatz. Dabei wird stets darauf geachtet, den Hund nicht unnötigem Stress auszusetzen, etwa durch das Betreten dichter Menschenmengen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse