Der Grugapark Essen sucht eine*n engagierte*n Pächterin*Pächter für das neue "Café am Bauernhof", das im Süden des Parks entsteht. Das geplante Café soll ab der Saison 2027 Besucher*innen des Parks mit einem modernen, nachhaltigen und familienfreundlichen Gastronomiekonzept empfangen. Das Angebot soll regionale, saisonale und frisch zubereitete Speisen umfassen. Interessierte Gastronomiebetriebe können sich ab sofort bis zum 30. November 2025 im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens bewerben.
"Mit dem neuen Café am Bauernhof schaffen wir einen Ort, der Gastfreundschaft, und Nachhaltigkeit beispielhaft miteinander verbindet", sagt Simone Raskob, Dezernentin für Umwelt, Verkehr und Sport der Stadt Essen. "Wir suchen eine Pächterin oder einen Pächter, die dieses Konzept mit Leben füllen und gemeinsam mit uns die gastronomische Zukunft des Grugaparks gestalten möchten."
Wie wird das neue "Café am Bauernhof" aussehen?
Der Neubau entsteht in unmittelbarer Nähe zum Eingang Grugabads, zum Spielplatz "Burg", dem Historischen Bauernhof und dem Kleintiergarten, einem der beliebtesten Familienbereiche des Parks. Das Café verfügt künftig über rund 30 Sitzplätze im hellen Innenraum hinter einer großzügigen, zu öffnenden Glasfassade. Weitere Sitzplätze gibt es auf einer Außenterrasse. Des Weiteren erhält der Neubau eine Kiosktheke mit Imbissangebot.
Das Gebäude entsteht in nachhaltiger Holzrahmenbauweise mit Holz- und Grünfassade, begrünter Dachfläche und integrierter Photovoltaik-Anlage. Der Neubau ist ein zentrales Projekt des Parkentwicklungskonzepts Grugapark 2029. Damit wird der Park als zukunftsweisender Ort für Natur, Klima und Begegnung weiterentwickelt.
Weitere Informationen
Das Interessenbekundungsverfahren läuft ab sofort bis zum 30. November 2025. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und den geplanten Rahmenbedingungen finden Interessierte unter www.vergabe.metropoleruhr.de sowie unter www.grugapark.de/bauernhofcafe .
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse