Typen und Texte des Kabarettisten Hüsch in der Zentralbibliothek

Joachim Henn zitiert aus dem literarischen Werk des "schwarzen Schafs vom Niederrhein"

03.05.2012

Dem literarischen Kabarettisten, Wortakrobaten und Liedermacher Hanns Dieter Hüsch, der sich selbst das „schwarze Schaf vom Niederrhein“ nannte, widmet der Rezitator Joachim Henn ein Programm mit dem Titel „Hüsch und die Verwandten“. Am Donnerstag, 10. Mai, um 20 Uhr tritt er damit in der Zentralbibliothek im Gildehof, Hollestraße 3, auf. Der Eintritt kostet 6 Euro.

Hanns Dieter Hüsch hinterließ bei seinem Tod 2005 ein umfangreiches Arsenal an Typen und Texten, die alle von der Tragikomik des Alltags erzählen, von der Liebe des Autors zu seinen Mitmenschen und von seinem scharfen Blick für ihre Schwächen. Joachim Henn erweckt die beliebten literarischen Figuren Hüschs zu neuem Leben und begeistert damit auch ein jüngeres Publikum, das keine Gelegenheit mehr hatte, den großen Niederrheiner persönlich kennen zu lernen.

Herausgegeben von:

Geschäftsbereich Kultur, Integration und Sport der Stadt Essen
Hollestraße 3
45127  Essen
Telefon: 0201/88-88466
Fax: 0201/88-88457
E-Mail: ulrike.vetter@gbv4.essen.de

© 2025 Stadt Essen