Kinderbetreuung während "Anna Karenina"-Vorstellung

Besonderer Service am 11. Januar im Grillo-Theater

07.01.2015

In aller Ruhe und entspannt eine Theatervorstellung genießen. – Das ist für viele Eltern speziell kleinerer Kinder oft kaum möglich. Auch wenn ein Babysitter zuhause vor Ort ist, muss man immer mit einem Anruf rechnen, der die Erziehungsberechtigten umgehend die Heimfahrt antreten lässt. Außerdem gilt natürlich im Theater während der Aufführungen striktes Handyverbot! Aus diesem Grund bietet die Theatergemeinde Essen e.V. in Kooperation mit der Theater und Philharmonie Essen (TUP) in unregelmäßigen Abständen einen Kinderbetreuungs-Service an: Der nächste Termin im Grillo-Theater ist am Sonntag, dem 11. Januar 2015.

Parallel zur um 16 Uhr beginnenden und rund zweieinhalb Stunden dauernden Aufführung von "Anna Karenina" nach dem Roman von Leo Tolstoi werden Kinder im Alter von 4-10 Jahren in der Heldenbar von einer professionellen Erzieherin betreut. Pro Kind kostet die Betreuung € 4,00. Eltern, die diesen Service in Anspruch nehmen möchten, müssen ihre Eintrittskarten für die „Anna Karenina“-Vorstellung über die Theatergemeinde beziehen und können sich noch bis Freitag, den 9. Januar, 11:30 Uhr, unter Tel.: 0201/22 22 29 oder info@theatergemeinde-metropole-ruhr.de anmelden.

Herausgegeben von:

Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 201 81 22236
Fax: +49 201 81 22118
E-Mail: martin.siebold@tup-online.de
URL: Schauspiel Essen

© 2025 Stadt Essen