Verfügungsfonds

Zur Unterstützung ehrenamtlicher Aktivitäten im Quartier hat die Stadt Essen einen Verfügungsfonds in den Fördergebieten des Bund-Länder-Programms "Sozialer Zusammenhalt" (ehemals "Soziale Stadt") eingerichtet. Mit dem Verfügungsfonds soll das Engagement der Bewohnerschaft für ihren Stadtteil und die Teilhabe engagierter Akteurinnen*Akteure am Erneuerungsprozess gestärkt werden.

Wo werden Projekte gefördert?

Die Projekte und Veranstaltungen müssen in den Fördergebieten des Programms "Sozialer Zusammenhalt" liegen, für die es einen Verfügungsfonds gibt.
Zurzeit ist das in den folgenden Stadtteilen der Fall:
• Altenessen-Süd
• Nordviertel
• Altendorf
• Bochold
• Katernberg
• Schonnebeck
• Stoppenberg
• Stadtkern
• Ostviertel
• Südostviertel
• Karnap (Teilbereich)
• Altenessen-Nord (Teilbereich)

Was kann gefördert werden?

Grundsätzlich können Projekte gefördert werden, die einen Beitrag zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, Stärkung des Images des Stadtteils und der Identifikation mit dem Stadtteil leisten. Das sind zum Beispiel:
• Durchführung von Workshops zu Aufgabenstellungen im Fördergebiet
• Mitmachaktionen
• Wettbewerbe zu Themenstellungen im Fördergebiet
• Imagekampagnen
• andere geeignete Maßnahmen zur Aktivierung der Beteiligten in den Stadtteilen

Was kann nicht gefördert werden?

• institutionelle Förderungen
• Maßnahmen, mit deren Durchführung vor der Bewilligung bereits begonnen wurde
• Pflichtaufgaben der Stadt
• Projekte, für die es andere Fördermöglichkeiten oder Finanzierungsmöglichkeiten gibt.

Die Verfügungsfondsmittel dürfen nur nachrangig eingesetzt werden. Das Subsidiaritätsprinzip sieht vor, dass diese Möglichkeiten vorab geprüft werden müssen.

Zuständigkeiten

Ansprechpartner*innen
Stadtteile
Caroline Fleck
Altenessen-Süd und Nordviertel
Christine Vögele
Altendorf, Bochold, Karnap und Altenessen-Nord
Matthias Lomp
Stadtkern, Ostviertel und Südostviertel
Lisa Wälscher
Katernberg, Stoppenberg und Schonnebeck

Stadtteilentwicklung

Frau Fleck, Caroline
Frau Wälscher, Lisa

Einzelprojekte: Freiheit Emscher, IEK Karnap, RS1 Eltingviertel

Frau Vögele, Christine

Stadtteilentwicklung Stadtkern, Ostviertel, Südostviertel (Verfügungsfonds, Hof- und Fassadenprogramm), Grundstücksverkehr Innenstadt

Herr Lomp, Matthias

Stadtteilentwicklung

Frau Fleck, Caroline
Frau Wälscher, Lisa

Einzelprojekte: Freiheit Emscher, IEK Karnap, RS1 Eltingviertel

Frau Vögele, Christine

Stadtteilentwicklung Stadtkern, Ostviertel, Südostviertel (Verfügungsfonds, Hof- und Fassadenprogramm), Grundstücksverkehr Innenstadt

Herr Lomp, Matthias
© 2025 Stadt Essen