Grünzug Zangenstraße

Im Jahr 2018 wurde für die Stadtteile Altenessen-Süd und Nordviertel das Integrierte Entwicklungskonzept Soziale Stadt Essen Nord (IEK Essen Nord) aufgestellt, in welchem verschiedene Entwicklungsschwerpunkte beschrieben werden.

Eine der im Integrierten Entwicklungskonzept enthaltenen Maßnahmen ist die Schaffung des Grünzuges Zangenstraße.

Das Konzept sieht die Schaffung einer Grünverbindung von der Innenstadt / Rheinischen Bahn über die Bottroper Straße und den Segerothpark in das Zentrum von Altenessen-Süd bis zum Welterbe Zollverein vor. Der durchgehende Grünzug schafft Verknüpfungen zu weiteren erholungswirksamen Grünflächen und leistet in Verbindung mit dem Radschnellweg Ruhr (RS 1) einen Beitrag zur Optimierung des Rad- und Gehwegenetzes im Essener Norden. Anbindungen an die angrenzenden Gewerbegebiete und neu entstehenden Wohngebiete, wie Essen 51 und das Projekt „Qualität in Serie / modularer Wohnungsbau Bäuminghausstraße unterstützen die Bemühungen der Stadt Essen, den Alltagsradverkehr zu stärken.

Übersicht über die Bauabschnitte, die im Rahmen der Realisierung geplant sind:

1. Bauabschnitt: Der Abzweig Rheinische Bahn bis zum Segerothpark / Bottroper Straße wurde im Herbst 2018 eröffnet. Hier wurden Mittel der Städtebauförderung in Höhe von 90 % der zuwendungsfähigen Baukosten von 1,2 Mio. € eingesetzt.

2. Bauabschnitt Teil 1: Querung der Bottroper Straße ausgehend vom Segerothpark bis zum Berthold-Beitz-Boulevard, ist derzeit in der Ausführung und soll im Sommer 2023 fertiggestellt werden. Die Planung sieht die Überquerung der Bottroper Straße durch ein Brückenbauwerk vor. Dieses verbindet die beiden Parkhälften des Segerothparkes miteinander. Der Wegebau erfolgt in asphaltierter Bauweise, um eine ganzjährige Benutzbarkeit sicherzustellen. Der Bauabschnitt schließt im Norden über eine barrierefreie Rampe mit bis zu 6 % Gefälle an den Berthold-Beitz-Boulevard an.

2. Bauabschnitt, 2. Teil Süd: ... Querung des Berthold-Beitz-Boulevards durch ein Brückenbauwerk sowie weitere Wegebauarbeiten - ist derzeit in Planung.

2. Bauabschnitt, 2. Teil Nord: ... zwischen Zangenstraße und Hövelstraße - Beginn der Baufeldfreimachung und der Ausführungsplanung im Januar 2023, geplante Fertigstellung 2024

3. Bauabschnitt: ... ist geplant von der Hövelstraße über den Bahnhof Altenessen bis zum Helenendamm und perspektivisch bis zum Helenenpark und Welterbe Zollverein - Flächenankauf durch die Stadt Essen ist in Vorbereitung.

Eine Übersicht über die geografische Lage der Bauabschnitte kann im Downloadmodul auf dieser Seite als PDF-Datei heruntergeladen werden.

© 2023 Stadt Essen