Informationen für Lehrkräfte

Unser Informationsangebot für Sie - als Anregung und Unterstützung für Ihre tägliche Arbeit.
"Schnell gefunden": Die wichtigsten Informationen des Fachbereichs Schule.
"Neu für Sie": Zeitlich begrenzte Angebote - beispielsweise Veranstaltungstipps -
"Extern": Aktionen und Angebote regionaler und überregionaler Akteur*innen.

Neu für Sie!

Evangelische Jugend veranstaltet Jugendbegegnung mit Israel
14 Teilnehmende im Alter von 16 bis 21 Jahren gesucht!
Kennenlern-Treffen: 02. Juni 2023, 17.00 Uhr im Katernberger Jugendhaus Neuhof, Neuhof 23

SOCCA World Cup in Essen (pdf, 122 kB) ReadSpeaker
Im eigens für den SOCCA World Cup errichteten Stadion auf dem Kennedyplatz werden insgesamt 40 Nationen von sechs Kontinenten um den Weltmeistertitel im Kleinfeld-Fußball spielen! Für Kindergruppen ist vormittags exklusiv die SOCCA Kids Club Tribüne reserviert. Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
Wann? Vom 02. bis 11. Juni 2023

Sechzehn Objekte (pdf, 1036 kB) ReadSpeaker
Der Freundeskreis Yad Vashem e. V., die Internationale Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem und die Stiftung Zollverein zeigen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein diese Ausstellung.
Öffnungszeiten der Ausstellung: 06. März bis 29. Mai 2023

Demokratie Erleben - Der Preis für demokratische Schulentwicklung
Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik sucht und prämiert Schulen, in denen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Erwachsenen Demokratie lernen, leben und gestalten können. In diesem Jahr wird der Preis mit einem Fokus auf die Schwerpunktbereiche Partizipation und Diversität vergeben.
Bewerbungsschluss: 30. Mai 2023

"Unsere Welt im Ungleichgewicht - Folgen globaler Ungleichheit für die internationale Gemeinschaft" (pdf, 1227 kB) ReadSpeaker
Schülerkolleg International für die Jahrgangsstufen 9 bis 11
Bewerbungsschluss: 04. Juni 2023

Stärker mit Games (pdf, 2927 kB) ReadSpeaker
Ferienworkshops mit dem Motto "Produzieren statt konsumieren" (Anmeldeformular mit Einverständniserklärung) (pdf, 236 kB) ReadSpeaker
Anmeldefrist: 09. Juni 2023

Spürbar nachhaltig! – Arbeitgeberpreis für Bildung 2023
Ausgezeichnet werden Lehr- und Lernkonzepte, die spürbar nachhaltiges Lernen und verantwortungsvolles Handeln (ökologisch, sozial, ökonomisch) fördern.
Der Preis ist in jeder Kategorie mit 10.000 € dotiert.
Bewerbungsschluss: 04. Juli 2023

Extern:

Der örtliche Personalrat für Lehrer*innen an Grundschulen

Hier erreichen Sie uns:
Hollestr. 3 (Gildehof), 45127 Essen, 7. Etage
Sprechstunde: Dienstags 14.00 bis 15.30 Uhr.
Die Sprechstunde findet unter den jeweils aktuellen Hygieneauflagen in Raum 7.01 statt.
Sie können uns dann auch unter der Telefonnummer 0201 / 88 40 158 erreichen, oder Sie schreiben uns eine E-Mail. Wir melden uns!

Fehlt etwas? Bitte sprechen Sie uns an!

Fachbereich Schule

www.essen.de/schulen

© 2023 Stadt Essen