Das Programm "Kulturagenten für kreative Schulen NRW" hat das Ziel, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Welt der Künste zu eröffnen, kreatives Denken zu fördern und zu eigenen Erfahrungen mit Kunst und Kultur anzuregen.
Teilhabe an Kunst und Kultur soll fester Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen werden - den künftigen Akteur*innen einer kulturinteressierten Öffentlichkeit.
Die Kulturagentin betreut ein lokales Netzwerk aus den folgenden Programmschulen:
Gemeinsam mit den Schüler*innen, dem Lehrerkollegium, der Schulleitung, Eltern, Künstler*innen und Kulturinstitutionen dieser Schulen entwickelt die Kulturagentin ein vielfältiges und passgenaues Angebot der kulturellen Bildung sowie künstlerische Projekte.
Je Programmschule gibt es eine kulturbeauftragte Lehrkraft, die gemeinsam mit der Kulturagentin Kulturteams bildet, Kulturfahrpläne entwickelt und künstlerische Projekte initiiert.
Unser Ziel ist es, auch anderen Essener Schulen einen Transfer des Programms zu ermöglichen.
Die Kulturagentin berät Essener Schulen zu kultureller Bildung von Kindern und Jugendlichen.