Bildende und digitale Künste

Die neue Sparte der bildenden und digitalen Künste bietet Kurse mit einer breiten Palette künstlerischer Techniken an: Zeichnung, Malerei, Collage, einfache Drucktech­niken, plastisches Arbeiten sowie Fotografie, Video. Alle Kurse haben einen interdiszi­plinären Ansatz: So kann beispielsweise in einem Kurs neben Malerei mit Collage und Fotografie gearbeitet werden oder in einem Videokurs wird auch gezeichnet und modelliert.

Unterrichts­angebote

Unterrichtsangebote
Die Kunstkurse richten sich an Kinder und Jugendliche von 8-12 Jahren sowie von 13-17 Jahren und finden wöchentlich statt.
Über das Erlernen künstlerischer Techniken hinaus werden Kenntnisse zu Komposition, Perspektive, Proportion sowie Licht- und Farbwir­kung vermittelt. Es werden keine perfekten Ergebnisse erwartet, sondern die eigenen Vorlieben und Stärken geweckt und gefördert.
Pro Semester findet ein Aus­stellungs­besuch statt. Die Arbeit am Original liefert den Schülerinnen*Schülern Anregungen für die eigene gestalterische Praxis.

Ferien-Workshops

Ferien-Workshops
In mehrtätigen Ferien-Workshops in Oster- und Sommerferien beschäftigen sich Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren kreativ mit ausgesuchten Techniken und Themen. Sie entdecken gemeinsam verschiedene Gestaltungs­möglich­keiten. Die Freude am kreativen Arbeiten mit der Entwicklung der eigenen schöpferischen Fantasie steht dabei immer im Mittelpunkt.

Die Anmeldung zu den Ferienworkshops erfolgt über das Online-Anmeldeformular der Folkwang Musikschule.

Kontakt

Verwaltung
Susanne Schnarre
Telefon: 0201 88-44103
E-Mail: susanne.schnarre@fms.essen.de

Bereichsleitungen
Dr. Hella Nocke-Schrepper
Telefon: 0201 88-44112
E-Mail: hella.nocke@fms.essen.de
Sprechzeiten:
Montag, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag, 10:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Jutta Schmidt-Berrang
Telefon: 0201 88-44112
E-Mail: jutta.schmidt@fms.essen.de
Sprechzeiten:
Dienstag, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Donnerstag & Freitag, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Aktuelle Termine

Dienstag, 7.Oktober, 15:00 Uhr
Präsentation des Kinderbuches „Gertrud Osthaus. Die Prinzessin vom Hohenhof“
Leitung: Dr. Hella Nocke-Schrepper & Jutta Schmidt-Berrang
Aula der Folkwang Musikschule
Eintritt frei

© 2025 Stadt Essen