Kunstspur Essen.Offene Ateliers

Anmeldungen nur noch nach Absprache möglich!!!

Die Ateliers öffnen am 16. / 17. September 2023 im Essener Süden (jeweils von 14 - 19 Uhr):

  • Werden / Heidhausen / Fischlaken
  • Rüttenscheid
  • Holsterhausen
  • Bergerhausen / Süd
  • Bredeney / Schuir / Margarethenhöhe / Haarzopf / Fulerum
  • Rellinghausen / Stadtwald
  • Heisingen / Kupferdreh / Byfang / Überruhr / Burgaltendorf
  • Kettwig

Die Ateliers öffnen am 23. / 24. September 2023 im Essener Norden (jeweils von 14 - 19 Uhr):

  • Stadtmitte (Westviertel, Südviertel, Nordviertel, Ostviertel) / Frillendorf / Südostviertel / Huttrop
  • Borbeck / Frintrop / Bedingrade / Schönebeck / Dellwig / Gerschede / Bergeborbeck / Vogelheim
  • Kray / Katernberg / Altenessen / Schonnebeck / Stoppenberg
  • Steele-Horst / Steele / Steele-Ost / Freisenbruch
  • Altendorf / Frohnhausen

Bereits zum 25. Mal in Folge öffnen im Jahr 2023 Künstler*innen ihre Ateliers, um sich dem breiten Publikum vorzustellen. Wie ein roter Faden zieht sich die Route der beteiligten Ateliers durch alle Stadtteile. Von Jahr zu Jahr begeben sich immer mehr Besucher*innen auf die Spur der geöffneten Ateliers. So gewinnen sie spannende Einblicke in kreative Entstehungsprozesse und können sich einen wunderbaren Überblick über das breite Spektrum der Essener Künstlerszene verschaffen.

Genau so unterschiedlich wie die Arbeiten der einzelnen Kreativen sind auch die Entstehungsorte. Die "Kunstspur", die vom Kulturamt der Stadt Essen organisiert wird, führt Besucher*innen in städtische Atelierhäuser, Kulturwerkstätten und auch in Privathäuser, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

Termine und Öffentlichkeitsarbeit

Das Kulturamt gibt in jedem Jahr ein praktisches und kostenloses Faltblatt heraus, damit die Besucher*innen der "Kunstspur" bei dem riesigen Angebot nicht die Übersicht verlieren. In dem Flyer sind alle beteiligten Künstler*innen, die Adressen und Öffnungszeiten der Ateliers sowie die besten Verkehrsverbindungen ab Essen Hauptbahnhof aufgeführt.

Verwaltung, Förderung der bezirklichen Kulturarbeit, Kulturmarketing, Internetredaktion

Frau Müther, Ilselore
Logo Sparkase Essen

Verwaltung, Förderung der bezirklichen Kulturarbeit, Kulturmarketing, Internetredaktion

Frau Müther, Ilselore
© 2023 Stadt Essen