Rund 400 Künstler*innen feiern im Jubiläumsjahr den 25. Geburtstag der Kunstspur! Die Kunstspur lockt jährlich Besucher*innen aus Nah und Fern an, sich auf die Spur der geöffneten Ateliers im gesamten Stadtgebiet zu begeben. So gewinnen sie spannende Einblicke in kreative Entstehungsprozesse und können sich einen wunderbaren Überblick über das breite Spektrum der Essener Künstlerszene verschaffen.
So unterschiedlich wie die Arbeiten der einzelnen Kreativen sind auch die Entstehungsorte. Die Kunstspur, die vom Kulturamt der Stadt Essen organisiert wird, führt Besucher*innen in städtische Atelierhäuser, Kulturwerkstätten und auch in Privathäuser, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.
Kunstspur digital
Neu ist im Jubiläumsjahr, dass die Besucher*innen ihre Atelierbesuche online über das Geoportal planen und sich ihre ganz eigene Kunstspur-Route zusammenstellen können. Die Ateliers können nach Stadtteilen oder nach Datum sortiert werden.
Wie in jedem Jahr gibt das Kulturamt ein praktisches und kostenloses Faltblatt heraus, damit die Besucher*innen der Kunstspur bei dem vielfältigen Angebot nicht die Übersicht verlieren. In dem Flyer sind alle beteiligten Künstler*innen, die Adressen und Öffnungszeiten der Ateliers sowie die besten Verkehrsverbindungen ab Essen Hauptbahnhof aufgeführt.