Migrantenorganisationen

Vereine sind kommunale Partner

Migrantenorganisationen (MOs) sind mehrheitlich von Zugewanderten gegründete und geleitete Vereine oder Initiativen. Sie widmen sich den Interessen und der gesellschaftlichen Teilhabe von Personen mit Einwanderungsgeschicht€ und sind oft eine wichtige Anlaufstelle für viele Fragen des Alltags. Für die Stadt Essen ist die Zusammenarbeit mit den meisten ortsansässigen Vereinen eine Selbstverständlichkeit.

In unserer Stadt sind über 110 Migrantenorganisationen aktiv. Sie sind vielfältig und engagieren sich im Sport, in der Bildung, der Kultur, der Gesundheit, der Religion, dem Jugend- oder Sozialbereich.

Netzwerke

Die meisten gemeinnützig anerkannten Vereine sind Mitglied im Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. Dieser wird seit 22 Jahren durch die Stadt Essen gefördert und unterstützt. Begegnung, Austausch und Information von Frauen für Frauen bietet das zum Verbund gehörige FrauenTeamWerk .

Die islamischen Gemeinden in Essen haben sich darüber hinaus zu einem eigenen Netzwerk zusammengeschlossen. Die Kommission Islam und Moscheen in Essen e.V. umfasst 20 Gemeinden. Weitere Netzwerke sind über den Immigrantenverbund erreichbar (syrische Vereine oder afrikanische Vereine).

Digitale Karte im Aufbau

Um die breite Vielfalt an Migrantenorganisationen in Essen darzustellen und interessierte Personen auf der Suche nach einem Verein zu unterstützten, wird in enger Zusammenarbeit zwischen dem Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. und dem Kommunalen Integrationszentrum eine digitale Karte aufgebaut. Das Vorhaben wird technisch realisiert durch das Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster der Stadt Essen und durch das Essener Systemhaus.

Sind Sie interessiert und möchten Ihre Organisation auf der neuen digitalen Karte präsentieren? Dann nutzen Sie den Erfassungsbogen und senden diesen unterzeichnet an den Essener Verbund der Immigrantenvereine.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Dann wenden Sie sich bitte an: Herr Oktay Sürücü (EVI) per Telefon: 0201 - 55 79 340 oder per E-Mail: info@immigrantenverbund.de oder an die Ansprechperson beim Kommunalen Integrationszentrum.

Justine Krause
Kommunales Strategie‐ und Integrationskonzept; Integrationsmonitoring; Migration und Gesundheit
Telefon: +49 201 88-88469
© 2023 Stadt Essen