In unserer Stadt sind über 110 Migrantenorganisationen aktiv. Sie sind vielfältig und engagieren sich im Sport, in der Bildung, der Kultur, der Gesundheit, der Religion, dem Jugend- oder Sozialbereich. Die meisten gemeinnützig anerkannten Vereine sind Mitglied im Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. Dieser wird seit 20 Jahren durch die Stadt Essen gefördert und unterstützt.
Das FrauenTeamWerk bietet Begegnung, Austausch und Information von Frauen für Frauen, die in Migrantenorganisationen und Initiativen aktiv sind.
Die islamischen Gemeinden in Essen haben sich zu einem weiteren Netzwerk zusammengeschlossen. Die Kommission Islam und Moscheen in Essen e.V. umfasst 20 Gemeinden.
Ein Netzwerk bilden inzwischen auch syrische Vereine, das durch die Integrationsagentur der Arbeiterwohlfahrt begleitet wird. Auch afrikanische Vereine haben sich zusammengeschlossen.