Oberbürgermeister besucht Wiedereröffnung der sanierten "Notenkiste"
Am Samstag, 6. September, feierte das Schönebecker Jugend-Blasorchester die Wiedereröffnung seiner frisch sanierten "Notenkiste" – dem Vereinsheim und musikalischen Zuhause der jungen Musiker*innen.
Zum 100-jährigen Jubiläum des Flughafens Essen/Mülheim am Sonntag, 7. September, besuchte der Oberbürgermeister Thomas Kufen den Festakt im historischen Luftschiffhangar. Seit 1925 verbindet der Flughafen die Städte Essen und Mülheim und steht für Pioniergeist, Innovation und den Traum vom Fliegen.
Am Samstag, 6. September, fand im Essener Grugapark der 21. Onkolauf unter dem Motto "Laufen für das Leben!" statt. Zahlreiche Teilnehmer*innen gingen bei dieser besonderen Veranstaltung an den Start, die sportlichen Ehrgeiz mit einem wichtigen sozialen Zweck verbindet. Oberbürgermeister Thomas Kufen übernahm erneut die Schirmherrschaft und begrüßte sowohl die Läufer*innen als auch die zahlreichen Zuschauer*innen.
AERO-Club Mülheim an der Ruhr feiert 100-jähriges Bestehen: Oberbürgermeister Thomas Kufen gratuliert
100 Jahre AERO-Club Mülheim an der Ruhr: Dieses besondere Jubiläum wurde am Samstag, 30. August, in der Segelflughalle am Flughafen Essen/Mülheim gebührend gefeiert. Auch Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen zählte an diesem Tag zu den Gratulanten.
Fahrräder sicher und trocken parken – 80 neue Stellplätze in Fahrradgaragen am Hauptbahnhof Essen
Am Donnerstag, 18. September, werden am Essener Hauptbahnhof auf dem Parkplatz an der Weiglestraße vier Fahrradgaragen für Radfahrende in Betrieb genommen. Jede Fahrradgarage bietet 20 Stellplätze, so dass damit insgesamt 80 Stellplätze für Fahrräder nutzbar sind. Fahrräder können dort witterungs- und diebstahlgesichert abgestellt werden.